
Zu den kontinentalen Top-Akteuren gehören auch mehrere deutsche Marktteilnehmer aus der Assekuranz, wie eine aktuelle Analyse von Brand Finance zeigt. Der Spitzenreiter aus der Versicherungsbranche schrammte im Gesamtranking nur knapp an der Top Drei vorbei. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Hund rannte auf Ruf, wie gewünscht, zur Hundeführerin. Dabei verfing sich eine Frau in der Leine, die er hinter sich herzog. Hat sich eine „spezifische Tiergefahr“ verwirklicht? Darüber musste der Bundesgerichtshof entscheiden. (Bild: Alexas Fotos, Pixabay-Lizenz)
mehr ...

Die Eigentümer eines Zauns waren der Ansicht, dieser sei durch Mäharbeiten am Nachbargrundstück beschädigt worden. Der Beklagte entgegnete, die Kläger könnten nicht einmal einen konkreten Schadenszeitpunkt nennen. Das Amtsgericht Trier hat nun eine Entscheidung gefällt. (Bild: Kapa65, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

Ein Beratungshaus hat für das Jahr 2023 das geringstes jemals gemessene Transaktionsaufkommen am deutschen Immobilienmarkt festgestellt. Wie die Prognose für das laufende Jahr ausfällt. (Bild: Gewos)
mehr ...

Der neue Versicherungskonzern überträgt vier Führungsköpfen die Leitung der Vertriebswege. Wer zum Quartett gehört und wie es mit den einzelnen Bereichen weitergehen soll. (Bild: Gothaer)
mehr ...

Das Insurtech hat mit sofortiger Wirkung einen Nachfolger für Interims-Vorstand Mark Hartigan ernannt. (Bild: Allianz)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Ein Erschöpfungszustand entwickelt sich schleichend durch andauernde Überlastung und Freudlosigkeit. Ist die Motivation einmal weg, ist es für Abhilfe meist zu spät. Fünf Tipps helfen dabei, übermäßiger Belastung im Büroalltag entgegenzuwirken. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Mit der Ernennung würdigt der Aufsichtsrat die sehr erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen Jahren, heißt es. Wie nun die Zuständigkeiten in der Chefetage verteilt sind. (Bild: Arag)
mehr ...

3.9.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert, zeigt eine Umfrage der Genossenschaft. In der Qualitätswertung musste der Neugeschäftsspitzenreiter seinem ärgsten Verfolger den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.8.2025 – Die Bereitschaft, einen Produktgeber weiterzuempfehlen, fällt höchst unterschiedlich aus. In der Sparte Unfall musste der Neugeschäftsspitzenreiter gleich fünf Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

26.8.2025 – In einer Umfrage wurden diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft weiterempfohlen werden. Der Vorjahresspitzenreiter fiel auf den fünften Platz zurück. Welche Gesellschaften sich in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.8.2025 – Wer am besten bei Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung ist, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. In dem einen Segment gab es einen eindeutigen Sieger. In dem anderen teilen sich je zwei Akteure den Gold- und den Bronzerang. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.8.2025 – Welche Akteure Verbraucher bei der Klärung offener Fachfragen besonders gut unterstützen, wurde in einer Umfrage ermittelt. Welche Anbieter sich hinter dem alten und neuen Spitzenreiter in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.8.2025 – Welche Schaden-, Rechtsschutz- und Gewerbeversicherer ihren Job nach Einschätzung von unabhängigen Vermittlern besonders gut machen, wurde in einer Umfrage mit 30 Kriterien ermittelt. Zwei Anbieter schafften es gleich in zwei Segmenten in die „sehr gute“ Spitzengruppe. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.7.2025 – In einer Umfrage wurden die Assekuranz-Gesellschaften ermittelt, die Verbraucher bei der Klärung offener Fachfragen besonders gut unterstützen. Welche Anbieter sich hinter dem alten und neuen Spitzenreiter in die Bestenliste eintragen konnten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.7.2025 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Der Neugeschäftsspitzenreiter schaffte es nicht in die Top Fünf. Und bei einer Marktgröße überwiegen die Fürsprecher die Kritiker nur so gerade eben. Wer zur Spitzengruppe gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...