
4.4.2025 – Eine F.A.Z.-Tochter und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu weit über 7.500 Unternehmen untersucht. Wer sich bei den (Direkt-)Versicherern und Vermittlerhäusern gegen seine Wettbewerber durchsetzen konnte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.2.2018 – Der Stellenwert von „Online“ auf dem Weg zum sowie beim Versicherungsabschluss wurde in verschiedenen aktuellen Studien untersucht. Die Ergebnisse sollten Versicherungsvermittler positiv stimmen – auch hinsichtlich der Anteile der Vertriebswege im Kfz-Neugeschäft. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.11.2018 – Wie der Finanz- und Versicherungsvertrieb zum Thema Digitalisierung steht, hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung in einer Umfrage ermittelt. Untersucht wurden auch der Themenbereich Robo-Berater. (Bild: Wichert)
mehr ...

6.9.2018 – Die Artikel „Besser Müllmann als Versicherungsvertreter“ und „Unterirdisches Vermittler-Ansehen schlägt hohe Wellen“ haben unter den VersicherungsJournals-Lesern für großen Wirbel gesorgt. Das zeigen zahlreiche weitere – zum Teil kontroverse – Zuschriften und Kommentare. (Bild: GHV)
mehr ...

8.1.2018 – Die Zahlen der im Vermittlerregister registrierten Vermittler und Berater für Versicherungen, Finanzen und Immobiliardarlehen haben sich höchst unterschiedlich entwickelt. Teilweise waren die Trends sogar innerhalb der Berufsgruppen gegenläufig. Bei den Versicherungsberatern macht sich offenbar eine unsichere Rechtsgrundlage bemerkbar. (Bild: Meyer)
mehr ...

23.7.2010 – Nach einem wenig geglückten Start präsentiert sich die Deutsche Kautionskasse mit neuer Führung und einem veränderten Vertriebskonzept. Bei der Zielgruppe verschiebt sich der Fokus ebenfalls.
mehr ...

30.4.2025 – Wer in Verbindung mit bestimmten Schlagwörtern zur Kundenzufriedenheit im Web besonders positiv besprochen und kommentiert wird, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Welche Anbieter sich bei den (Direkt-) Versicherern, Maklern, Finanz- und Anlageberatern und Insurtechs durchgesetzt haben. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.4.2025 – Die Vermittlerbranche zeigt sich beim Gebrauch von KI-Tools eher zurückhaltend. Wenn, dann bleibt die Nutzung künstlicher Intelligenz nur bestimmten Bereichen vorbehalten. Das resultiert auch aus sensiblen Haftungsfragen, wie eine AfW-Umfrage zeigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...