Die gefürchtetsten Unternehmensrisiken

29.1.2013 (€) – Das jüngste „Risk Barometer“ der Allianz zeigt je nach Betriebsgröße unterschiedliche Gefährdungs-Einschätzungen. Welche Risken in Deutschland und weltweit ganz oben auf der Gefährdungsliste stehen – und welche unterschätzt werden.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Cyberversicherung · Diebstahl
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.5.2025 – Die Inventarversicherung ist die Hausratversicherung für Ärzte. Doch wo liegen die Unterschiede zum Betriebsunterbrechungs- oder Praxisausfall-Schutz? Die Spezialmaklerin Rebekka Frühbuß erklärt, worauf es ankommt. (Bild: Mandy Krippl) mehr ...
 
11.12.2024 – Viele gängige Verhaltensweisen im Job von Mitarbeitern und Vorgesetzten machen Unternehmen zu dankbaren Zielen für Cyberkriminelle. Worauf Chefs achten sollten, um teure Schäden zu verhindern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.9.2024 – Der in den vergangenen zwölf Monaten durch IT-Angriffe, Sabotage, Spionage oder Gerätediebstahl verursachte Schaden hat eine neue Rekordmarke erreicht. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie nehmen sowohl die digitalen als auch die analogen Angriffe auf Unternehmen zu. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.8.2024 – PRAXISWISSEN: Die Inventar- oder Inhaltsversicherung ist die Hausratversicherung für Ärzte. Doch wo liegen die Unterschiede zum Betriebsunterbrechungs- oder Praxisausfall-Schutz? Die Spezialmaklerin Rebekka Frühbuß erklärt die Absicherungslösungen. (Bild: Mandy Krippl) mehr ...
 
23.5.2023 – Welche Gefahren die Existenz von Kleinunternehmern am meisten bedrohen, haben Hiscox und der Branchendienst Versicherungsmonitor in einer Umfrage ermitteln lassen. Gefragt wurde auch nach den künftigen Bedrohungen – und nach dem Schutzniveau gegen Cyberrisiken. (Bild: Infas Quo) mehr ...
 
27.1.2023 – Der dauernde Krisenmodus hinterlässt Spuren: Kleinunternehmer und Freiberufler sind Risiken für die berufliche Existenz und die eigene Arbeitskraft deutlich bewusster als früher. Eine Befürchtung hat deutlich zugenommen, wie eine Umfrage belegt. (Bild: Finanzchef24) mehr ...
WERBUNG