
19 der 50 nach Prämienvolumen größten Anbieter gaben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 teils deutlich mehr für Schäden und Kosten aus, als sie einnahmen. Zwei von ihnen schrieben versicherungstechnisch sogar mehr als zehn Cent Verlust pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der PKV-Verband schwor sich auf seiner Jahrestagung auf die anstehenden Reformdebatten ein. Unter den Gastrednern war der neue parlamentarische Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium. Was er zur Zukunft des dualen Krankenversicherungssystems sagt. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

Die Feuerwehr muss doppelt so oft wie im Jahr 2022 ausrücken, um brennende Elektrofahrräder in Großbritannien zu löschen. Auch hierzulande sind die Risiken nicht zu unterschätzen; Experten zählen sie zu den „typischen Ursachen von Gebäudebränden“. (Bild: IFS)
mehr ...

Ein Mann war wiederholt alkoholisiert im Straßenverkehr unterwegs und verursachte so mehrere Unfälle. Dass die Fahrerlaubnisbehörde ihm auch das Führen fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge untersagte, sah er nicht ein und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0/Alexas)
mehr ...

Wer seine Kunden in Sachen Dienstleistungsqualität am besten zufriedenstellt, haben Servicevalue und das SZ-Institut ermittelt. Während sich bei den Direktversicherern und den Finanzvertrieben jeweils der Vorjahressieger durchsetzte, holte sich ein Versicherer den Spitzenplatz zurück. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Künftig wollen die Heidelberger nur noch Versicherungen von Drittanbietern vertreiben. Was dieser Strategiewechsel für Bestandskunden und Vermittler bedeutet. (Bild: Getsafe)
mehr ...

Die wirtschaftliche Stagnation in den größten Ländern Europas schlägt sich in einer sinkenden Zahl der sehr vermögenden Privatpersonen nieder. Wie Deutschland in einer aktuell veröffentlichten Studie zur globalen Geldelite abschneidet. (Bild: Pixabay CC0/Ultra_Media)
mehr ...

5.8.2025 – Nun ist auch die Honorarberatung in den Fokus der Aufsicht geraten. Diese hat die Vertriebspraxis bei mehr als 20 hierzulande tätigen Unternehmen untersucht. Befragt wurden auch Versicherungsvermittler. Herausgekommen sind dabei „klare Mängel“ beim Absatz der Policen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.8.2025 – Welche Personenversicherer machen ihren Job besonders gut? In einer Umfrage kamen nur zwei Akteure mehrmals in die Spitzengruppe. Verbessert oder verschlechtert haben sich neben der Universa auch Alte Oldenburger, die Bayerische, Dela, Mylife, Nürnberger, UKV und BBKK. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.8.2025 – Welche Produktgeber in den Zielgruppen IT-Firmen und Landwirte bei Neuabschlüssen die wichtigsten sind, hat der Verbund unter seinen Partnerbetrieben erfragt. In einem Segment konnte der Spitzenreiter den Vorsprung ausbauen, in dem anderen Feld schmolz dieser merklich zusammen. (Bild: Wichert)
mehr ...

31.7.2025 – Nur wenige Assekuranzen und Vermittlerbetriebe erreichten in einem Handelsblatt-Ranking die notwendige Punktzahl, um eine Auszeichnung als „Bester Ausbildungsbetrieb 2025“ zu erhalten. Marktführer Allianz schaffte es im Gesamtklassement nicht einmal in die Top fünfzehn. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.7.2025 – Der AfW hat mehr als 1.000 Umfrageteilnehmer erneut zu der Zahl der Anbindungen und dem über die Vertriebspartner erzielten Umsatz befragt. Untersucht wurde auch, welche Services besonders häufig genutzt werden. (Bild: Andreas Klingberg)
mehr ...

28.7.2025 – Die Genossenschaft wollte von ihren Partnerbetrieben wissen, wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der eindeutige Neugeschäftsfavorit musste in Sachen Qualität vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.7.2025 – Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Der Neugeschäftsspitzenreiter schaffte es nicht in die Top Fünf. Und bei einer Marktgröße überwiegen die Fürsprecher die Kritiker nur so gerade eben. Wer zur Spitzengruppe gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...