
In der sehr profitablen Sparte haben sich zwischen 2013 und 2018 die Anbieter kräftig Kunden abgejagt. In der Spitze veränderten sich die Bestände zwischen in etwa minus 410.000 und plus 370.000, zeigt eine VersicherungsJournal-Analyse. (Bild: Wichert) 
mehr ... 

Corona und Versicherungsschutz: Die stärkste Auseinandersetzung tobt um das Thema Ausfallschutz der zur Untätigkeit verdammten Unternehmen, die sich genau für diesen Fall versichert glauben. Während Anwälte den Streit für ihre Zwecke nutzen wollen, schlägt der Maklerverband eine versöhnliche Lösung vor. (Bild: Schmidt-Kasparek) 
mehr ... 

Nach einem Unfall hatte der Anwalt des Geschädigten mehrere Schreiben an den Versicherer des Unfallgegners geschickt. Der aber antwortete nicht. Dass das bei der Schadenregulierung böse enden kann, belegt eine Entscheidung des Karlsruher Oberlandesgerichts. (Bild: Pixabay CC0) 
mehr ... 

Versicherer weiten ihre aktuellen Maßnahmen für Kunden und Vermittler immer mehr aus. Auch Verbände und Pools helfen mit speziellen Instrumenten, die den Geschäftsbetrieb in Ausnahmezeiten erleichtern sollen. (Bild: Pixabay CC0) 
mehr ... 

Das Gremium „Verlässlicher Generationenvertrag“ hat fristgerecht seinen Abschlussbericht vorgelegt. Im Herbst will die Bundesregierung konkrete Umsetzungsvorschläge dazu machen. Lob kam von der Versicherungswirtschaft – und Kritik von Verbraucherschützern. (Bild: Brüss) 
mehr ... 

Welche Gesellschaften in der Wahrnehmung der unabhängigen Vermittler am besten im Vertriebsalltag unterstützen, wurde in einer großangelegten Befragung ermittelt. Im Vergleich zu den Vorjahresuntersuchungen gab es diesmal einige Umstellungen. (Bild: Pixabay CCO) 
mehr ... 

Von der wegen des Coronavirus verhängten Kontaktsperre sind besonders alleinlebende Menschen und hier insbesondere die Altersgruppe der über 65-Jährigen betroffen. Und gerade die machen laut aktuell vorgelegten Destatis-Zahlen einen großen Anteil der Bevölkerung aus. (Bild: Pixabay CC0) 
mehr ... 
                
					

31.10.2025 – Welchen Anbietern in verschiedenen Kategorien das größte Vertrauen entgegengebracht wird, hat Servicevalue in einer Umfrage mit weit über einer halben Million Verbraucherstimmen ermittelt. In sechs Assekuranzkategorien haben nur zwei Vorjahressieger ihren Titel verteidigt. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

28.10.2025 – Eine Umfrage zeigt einmal mehr aufs Neue, dass Assekuranz und Vertrieb bei Verbrauchern ein eingeschränktes Vertrauen genießen. In den abgefragten Bereichen liegt der Zustimmungswert bestenfalls bei 60 und im schlechtesten Fall bei 40 Prozent. Der Gesamtsieger kommt auf fast 80 Prozent. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

24.9.2025 – Die Zeitschrift hat Angebote für einen Labrador Retriever und einen Chihuahua separat ausgewertet. Im Vergleich zur Vorjahresuntersuchung gab es beim Leistungsranking einen Wechsel an der Spitze. Welche Tarife von welchem Versicherer empfohlen werden. (Bild: Pixabay CC0/Vlaaitje) 
mehr ... 
 

26.8.2025 – Servicevalue und Deutschland Test haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu fast 18.000 Unternehmen untersucht. Wer unter Maklern, Vertretern, Finanz- und Anlageberatern sowie in den Kategorien Direkt-, Spezial- und Versicherer allgemein besonders positiv kommentiert wird. (Bild: Pixabay, CC0) 
mehr ... 
 

25.8.2025 – Wer am besten bei Produktqualität, Erreichbarkeit sowie Antrags- und Schadenbearbeitung ist, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. In dem einen Segment gab es einen eindeutigen Sieger. In dem anderen teilen sich je zwei Akteure den Gold- und den Bronzerang. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

20.8.2025 – Die Zeitschrift hat für ihre aktuelle Auflage zum vierten Mal auf den Rohertrag als Rangkriterium zurückgegriffen. Fast alle der rund zwei Dutzend gelisteten Akteure schnitten besser ab als im Vorjahr – um bis zu fast 60 Prozent. (Bild: Wichert) 
mehr ... 
 

31.7.2025 – Nur wenige Assekuranzen und Vermittlerbetriebe erreichten in einem Handelsblatt-Ranking die notwendige Punktzahl, um eine Auszeichnung als „Bester Ausbildungsbetrieb 2025“ zu erhalten. Marktführer Allianz schaffte es im Gesamtklassement nicht einmal in die Top fünfzehn. (Bild: Pixabay CC0) 
mehr ...