Die Anbieter mit der höchsten Onlineberatungsquote im Vertrieb

28.3.2019 (€) – Vermittler, die digitale Kanäle zur Kommunikation mit dem Kunden nutzen, sind erfolgreicher. Auf welche Sparten das zutrifft und welche Versicherer ihre Vertriebsorganisation bei der digitalen Beratung besonders unterstützen, wird in einer aktuellen Studie untersucht. (Bild: Sirius)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Kompositversicherung · Rente · Versicherungsvermittler
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.10.2018 – Werden die Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung begrenzt, hat nur eine Minderheit der Vermittler einen Plan, wie es weitergehen soll. Und dies ist oft kein guter Plan, so das Ergebnis einer Leserumfrage des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
13.9.2018 – Welche Versicherungen Privatkunden für wichtig erachten, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Zudem wurde untersucht, inwieweit die Wichtigkeit mit der subjektiv empfundenen Eintritts-Wahrscheinlichkeit verschiedener Risiken zusammenhängt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.9.2018 – Welche Gründe die Vorsorgebereitschaft der Bürger ausbremsen und ob es sich eher um branchen- oder kundenseitig bedingte Hindernisse handelt, hat die Continentale in einer Umfrage unter Maklern und Vertretern untersucht. (Bild: Continentale) mehr ...
 
28.4.2017 – Die anhaltende Kritik an Interessenkonflikten durch Provisionen ist in Großbritannien vor einigen Jahren mit einem Provisionsverbot beantwortet worden. Die Erfahrungen damit sind durchwachsen. Wie es in Deutschland weitergeht, und warum sich die VersicherungsJournal-Leser an einer Umfrage beteiligen sollten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.12.2016 – Mit wenigen Klicks lässt sich inzwischen fast alles im Internet erwerben – selbst Gebrauchtwagen. An diesen Trend hängt sich nun die Allianz an. Auch Ergo will stärker mit Autohändlern kooperieren. Neue Strukturen gibt es auch bei Basler, R+V sowie Adina Finanz und Ruff Capitalplan. mehr ...
 
3.8.2016 – Zum Jubel ist bei dem in dieser Woche Gesuchten kein Anlass – auch wenn es sich für den Laien so anhört, als bekäme er etwas geschenkt. Wer jetzt weiterklickt, erfährt die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels. (Bild: Lier) mehr ...
 
27.1.2016 – Es gibt weitere Unterstützungsangebote von Produktgebern und Pools – für Vermittler wie auch für Endverbraucher. Sie reichen von neuen Apps bis hin zum klassischen Standardwerk, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
31.3.2014 – Ist die Rente mit klassischen Garantien ein Auslaufmodell? Was ändert sich in Komposit? Welche Rolle spielen künftig Vertriebskosten? Das VersicherungsJournal Extrablatt 1|2014 hat Versicherer, Pools und Großvertriebe über ihre Einschätzung zu künftigen Trends befragt. mehr ...