28.8.2025 – Am 9. Oktober 2025 feiert das VersicherungsJournal seinen 25. Geburtstag. In der hierzu erscheinenden Jubiläumsschrift blickt die Redaktion zurück und wagt zudem einen Blick in die Zukunft. Die Sonderausgabe erscheint zusammen mit dem regulären Extrablatt. Beide werden an die Heft Abonnenten versandt und zusätzlich auf der DKM an die Besucher verteilt.
mehr ...

5.8.2025 – Nun ist auch die Honorarberatung in den Fokus der Aufsicht geraten. Diese hat die Vertriebspraxis bei mehr als 20 hierzulande tätigen Unternehmen untersucht. Befragt wurden auch Versicherungsvermittler. Herausgekommen sind dabei „klare Mängel“ beim Absatz der Policen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.7.2025 – Der Vermittlerverband wirft einer Tochter des Handelskonzerns Täuschung, Irreführung und Böswilligkeit vor. Namen nennt der Verband nicht. Doch Informationen deuten auf ein konkretes Unternehmen hin. (Bild: Tumisu, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

7.7.2025 – PRAXISWISSEN: Kundenbindung ist kein Zufallsprodukt, sondern ein systematischer Prozess. Fünf Tipps verhelfen Versicherungsvermittlern zu höherer Kundenzufriedenheit und mehr Empfehlungen. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

30.6.2025 – Mit VEO 3 lassen sich spektakuläre Videos erstellen, denen man nicht ansieht, dass sie KI-generiert sind. Digitalexperte Robin Kiera hat die neue Technik ausprobiert. Im Interview berichtet er, wo die Chancen liegen und wie sich das Tool bei Versicherern und im Vertrieb einsetzen lässt. (Bild: Digitalscouting)
mehr ...

24.6.2025 – Die Digitale Rentenübersicht ist zu einer vollständigen Datengrundlage geworden und bietet sich als cleveres Vermittlertool an. Doch ist sie auch rechtlich relevant? Antworten liefert ein Gutachten der Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte. (Bild: AfW)
mehr ...

10.6.2025 – Unzählige unqualifizierte Multiplikatoren locken auf Social Media mit vermeintlich guten Tipps zu Finanzanlagen und Versicherungen. Das bunte Treiben will der Verband jetzt unterbinden. Ausgangslage ist ein Gutachten, das auf zwei BGH-Urteilen beruht. (Bild: BVK)
mehr ...

28.5.2025 – Marktforscher haben untersucht, wie die Deutschen über ihre Finanzen im Ruhestand denken – und was sie fühlen. Herausgekommen sind eine Analyse der Einstellungen und Ängste sowie Tipps, wie Finanzberater auf die Besonderheiten typischer Zielgruppen eingehen können. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...