Deutsche Makler wollen mehr Transparenz

21.10.2004 (€) – In den USA wird gegen den weltgrößten Versicherungsmakler ermittelt. Strahlt dies auch auf Deutschland ab?

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB · Maklercourtage · Verbraucherschutz · Vermittlerverband · Versicherungsmakler
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.1.2025 – Die Insolvenz des Digitalversicherers könnte für die Branche zu einem gewaltigen Imageschaden werden. Es gibt einen Leistungsstopp und der weitere Schutz ist akut gefährdet. Bestands-Umdeckungen werden deutlich teurer. Vor allem Versicherungsmakler müssen handeln. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.5.2023 – Die EU-Kommission hat nun ihren Gesetzesentwurf für die „Kleinanlegerstrategie“ offiziell präsentiert. Er sieht nun doch ein Provisionsverbot vor, das weitergeht, als zuletzt vielfach angenommen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
22.8.2018 – Die Versicherungsaufsicht hatte das Geschäftsmodell des Versicherungsmaklers Gonetto als Gesetzesverstoß eingestuft. Das wird von Marktteilnehmern sehr kontrovers diskutiert. Auch das betroffene Unternehmen hat sich zu Wort gemeldet. (Bild: Gonetto) mehr ...
 
3.4.2018 – Obwohl der 1. April auf einen Sonntag fiel, haben vereinzelte Redaktionen auch in diesem Jahr einen Aprilscherz veröffentlicht. Das Themenspektrum reichte von der Auflösung des GDV über den Wechsel von Generali-Policen zu Ergo bis zur Verbeamtung von Versicherungsmaklern. (Bild: Alicja, Pixabay, CC0) mehr ...
 
21.11.2017 – Auf der Kongressmesse „Der Neue Finanzberater“ ging es teilweise hoch her. Warum es im Alltag noch ein weiter Weg ist, ideologische Gräben zwischen Honorarbefürwortern und klassischen Maklern zuzuschütten. (Bild: D. Pohl) mehr ...
 
22.9.2017 – Der Artikel „Huk-Coburg spricht Makler die Unabhängigkeit ab“ beschäftigt die Leserinnen und Leser des VersicherungsJournals. Einige Leserbriefe haben wiederum heftige Reaktionen ausgelöst. (Bild: IGVM) mehr ...
 
31.5.2017 – Für heute Vormittag hat der Wirtschaftsausschuss des Bundestags zu einer Verbändeanhörung zur Umsetzung der europäischen Versicherungs-Vertriebs-Richtlinie (IDD) in nationales Recht eingeladen. Es hagelt teilweise heftige Kritik an der Vorlage. mehr ...
WERBUNG