
In der Rangliste der beitragsstärksten Versicherer schrumpften 2023 die Abstände teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. In der Top Ten gab es zwei Rangveränderungen, auf den Plätzen dahinter vier weitere. Dies zeigt eine Datensammlung von V.E.R.S. Leipzig. (Bild: Wichert)
mehr ...

Franke und Bornberg startet mit einer neuen Kennzahl, um das ESG-Engagement großer Versicherer zu bewerten. Die umfassende Analyse der Firmenstrategien soll verantwortungsbewusstes Handeln messbar machen – und Vermittlern eine Orientierungshilfe sein. (Bild: Theis)
mehr ...

Die Mieterin einer Erdgeschosswohnung wollte überprüfen, ob sich Fremde im Garten aufhielten. Dabei stürzte sie aufgrund von Bodenunebenheiten. Ein Gericht musste klären, ob die Verkehrssicherungspflicht verletzt wurde oder die Frau ganz besonders sorglos gehandelt hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Handwerker stieg in eine provisorische Hebebühne auf einem Traktor, weil ihn der Auftraggeber darum gebeten hat. Das führte zu einem tragischen Unfall mit Dauerfolgen. Die Gerichte waren über die Schuldfrage und die Haftung des Kfz-Versicherers uneins. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Eckpunkte sind grob gesetzt. Zu den beginnenden Koalitionsverhandlungen von Union und SPD äußerte sich der CSU-Sozialexperte Stephan Stracke auf dem MCC-Kongress zur Altersvorsorge. Die Rentenversicherung gab eine Kostenschätzung für die geplante Anhebung der Mütterrente ab. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

Bei welchen Firmen das Gesamtbild hinsichtlich Preis, Produkt und Service am überzeugendsten ist, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Bei den Versicherern gab es einen neuen Spitzenreiter, während ein Direktversicherer seine Führungsposition verteidigte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie der aktuelle Stand beim insolventen Lebensversicherer ist – und welche Schritte nun erfolgen, damit deutsche Kunden an ihr Geld kommen. (Bild: Aitoff, Pixabay CC0)
mehr ...

7.12.2022 – Agenturkunden sowohl der Gothaer als auch der Bayerischen sollen künftig ihr Versicherungs-Portfolio leichter bündeln können. Beide Versicherer feiern die Veränderungen als Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Doch haben die Modelle tatsächlich nur Vorteile – und sind sie gesetzeskonform? (Bild: die Bayerische)
mehr ...

6.12.2016 – In den letzten Tagen haben wieder diverse Anbieter, Vertriebsgesellschaften und Pools neue Unterstützungs-Angebote für den Vertrieb wie für die Kunden auf den Markt gebracht. Diese decken ein breites Feld ab. (Bild: Screenshot Basler.is2.de/garantiezinsrechner/?v=mmag)
mehr ...
22.11.2016 – Die Marktkonsolidierung schreitet auch bei den unabhängigen Vermittlern immer weiter voran. Jetzt haben sowohl der Pool SDV Servicepartner der Versicherungsmakler als auch die Maklerhäuser Südvers und Versteegen Mitbewerber übernommen.
mehr ...
25.10.2016 – Ob neues Geschäftsmodell, neue Geschäftseinheiten oder neue Kooperationspartner – die Assekuranz stellt fleißig neue Weichen für die Zukunft, wie die Beispiele der AGCS, der Makler Artus, MDT und John & Rehfeldt sowie der Maklerpools Blau Direkt, Insuro und JDC zeigen.
mehr ...

9.9.2015 – Welche Gesellschaften nach Erfahrungen der Versicherungsmakler und Mehrfachvertreter in der Schadenversicherung am besten regulieren, welche Vollmachten die Vermittler haben und wie sich das Kundenverhalten nach Schadenfällen ändert, wurde durch eine Umfrage ermittelt. (Bild: MRTK)
mehr ...

10.3.2014 – In einer aktuellen Studie wurde untersucht, welchen Stellenwert die persönliche Maklerbetreuung hat, worauf unabhängige Vermittler bei der Anbieterauswahl am meisten Wert legen und mit welchen Verkaufsunterlagen häufiger gearbeitet werden soll. (Bild: Wichert)
mehr ...
4.4.2011 – Die BaFin fordert Kunden eines Lebensversicherers zum Handeln auf. Die BCA gibt ein neues Messeformat bekannt, Basler den Erwerb eines Großvermittlers, Zurich und Willis Kooperationen, die BBG einen Wettbewerb für Makler und die Versicherungsforen Leipzig eine Veranstaltung.
mehr ...