22.8.2025 – Unter den unabhängigen Vermittlern ist die VHV schon seit langer Zeit unangefochtener Spitzenreiter, wenn es um die Vermittlung von Kraftfahrtpolicen geht. Dahinter folgen laut den Asscompact Trends II/2025 die Itzehoer und die Kravag Allgemeine, die sich in den zurückliegenden 18 Auflagen gegenseitig mehrfach überholt haben.
Die Kfz-Versicherung war auch im vergangenen Jahr der Zweig in der Schaden-/Unfallversicherung mit dem mit Abstand größten Beitragsaufkommen. Mit 33,9 Milliarden Euro gebuchten Bruttoprämien entfiel weit über ein Drittel der Gesamteinnahmen im Bereich Komposit (92,1 Milliarden Euro) auf diese Sparte.
Dies geht aus den vorläufigen Geschäftszahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hervor. Die hatte der Verband Mitte Februar vorgelegt (VersicherungsJournal 13.2.2025, 14.2.2025).
Auch im unabhängigen Vertrieb hat die Autoversicherung einen hohen Stellenwert. So landet die Sparte in dem im Rahmen der Asscompact Trends ermittelten Absatzranking bei Maklern und Mehrfachvertretern regelmäßig auf den vordersten Plätzen.
In den letzten vier Auflagen reichte es je einmal für den ersten (7.3.2025) und zweiten Rang (3.9.2024) und zweimal zu Position drei (5.6.2025, 3.12.2024).
Die Studienreihe wird quartalsweise von der BBG Betriebsberatungs GmbH durchgeführt. Basis ist jeweils eine Onlinebefragung unter mehreren hundert unabhängigen Vermittlern. Für die aktuelle Auflage II/2025 waren es 302, die im April interviewt wurden.
Im Rahmen der Untersuchung werden die Versicherungsmakler auch zu ihren persönlichen Favoriten in mehr als drei Dutzend Produktlinien befragt. Diese konnten über ein Drop-Down-Menü ausgewählt oder frei eingegeben werden.
Nach dem Urteil der unabhängigen Vermittler ist in der Kraftfahrtversicherung die VHV Allgemeine Versicherung AG der eindeutige Spitzenreiter. Sie konnte circa ein Drittel der insgesamt 327 Favoritennennungen auf sich vereinen.
Den Silberrang sicherte sich die Itzehoer Versicherung/Brandgilde von 1691 VVaG. Auf sie entfiel gut jede sechste Stimme. Für die Kravag Allgemeine Versicherungs-AG an dritter Stelle votierte etwa jeder zehnte Interviewte.
Auf Position vier folgen gleichauf die Allianz Versicherungs-AG und die Axa Versicherung AG mit Anteilen von jeweils einem Sechzehntel. Die Plätze sechs bis acht belegen die R+V Allgemeine Versicherung AG, die Württembergische Versicherung AG und die Versicherungskammer Bayern (VKB). Für diese Akteure stimmten zwischen knapp fünf und fast drei der Befragten.
Eindeutiger Spitzenreiter ist schon seit vielen Quartalen die VHV. Die Hannoveraner hielten die Wettbewerber seit der Auflage I/2021 mit bis zu über 38 Prozent der Favoritennennungen um bis zu fast 22 Prozentpunkte auf Distanz.
Die Itzehoer erreichte zum neunten Mal in Folge und zum elften Mal in den letzten zwölf Quartalen den zweiten Platz. Die Kravag belegte zuletzt siebenmal den Bronzerang. Zu Beginn des Beobachtungszeitraums hatte das Unternehmen achtmal an zweiter Stelle gelegen.
Der 163-seitige Berichtsband der Asscompact Trends II/2025 kostet 1.785 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Preisnachlass bei Jahresabonnement). Er kann bei Dr. Mario Kaiser per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575833 bestellt werden.
Als Sonderthema der aktuellen Auflage wurde die „Schadenregulierung im privaten Schaden-/Unfallgeschäft“ unter die Lupe genommen. Unter anderem wurde gefragt, in welchen Bereichen die Vermittler die größten Defizite auf Seite der Versicherer sehen (8.7.2025).
Erhoben wurde auch die Erfahrungen der Befragten in den folgenden Sparten:
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.