WERBUNG

Altersvorsorge: Die größten Fehler der Verbraucher

20.11.2024 (€) – Gravierende Versorgungslücken sind oft auf Fehleinschätzungen der Kunden zurückzuführen, das zeigt eine Umfrage von Canada Life bei Versicherungsmaklern. Die berichten auch, wie sie Irrtümer ihrer Klientel aufklären. (Bild: Canada Life)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Betriebliche Altersversorgung · Marktforschung · Rente · Versicherungsmakler
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
18.11.2021 – Was sich die Bürger in punkto Rentenfinanzierung von der neuen Regierung wünschen, ermittelte eine Umfrage. Klar ist, leisten sollen erstmal andere, selber vorsorgen bleibt schwierig. (Bild: Aon) mehr ...
 
12.11.2021 – Die Pandemie deckt Schwächen im Betriebsrenten-Geschäft auf. Betroffen sind vor allem mittelständische Firmen, wie eine Studie der Generali belegt. Auch im Bereich Administration gibt es Handlungsbedarf. Wichtiger Partner ist nach wie vor der Versicherungsmakler. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.10.2019 – Die Zukunft der Altersvorsorge war ein zentrales Thema bei einer Diskussion beim Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler. Der Verband will mit der staatlichen geförderten Rente auch die Wohnungsnot lindern. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
15.10.2019 – Die Verbreitung der Betriebsrente lässt immer noch zu wünschen übrig. Nicht mal die Hälfte der Arbeitnehmer hat einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Was die Mitarbeiter kritisieren und was sie sich wünschen, zeigt eine Studie. (Bild: Nordlight Research) mehr ...
 
14.8.2017 – Wie deutsche Beschäftigte sich auf den Ruhestand vorbereiten, wem sie bei Rentenfragen vertrauen und ob sie für eine höhere Rente Risiken eingehen würden, hat das Beratungsunternehmen Aon Hewitt in einer Umfrage ermittelt. (Bild: Aon Hewitt) mehr ...
 
3.2.2011 – Die Nachfrage im privaten wie im gewerblichen Versicherungsmarkt verabschiedet sich laut einer aktuellen Untersuchung immer mehr aus dem Tal der Tränen. In welchen Bereichen es besonders positiv lief und wo Sand im Getriebe steckt. mehr ...
 
27.3.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert, hat der Verbund ermittelt. Zwei Versicherer schafften den Aufstieg in die Top Drei im Neugeschäft. Einer davon kletterte sogar auf den Spitzenplatz in der Qualitätswertung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.3.2025 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten liefert, hat der Verbund ermittelt. Hinter dem alten und neuen Spitzenreiter gab es zahlreiche Rangveränderungen. Stark verbessert oder verschlechtert haben sich Alte Leipziger, Baloise und Helvetia. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG