
Ende 2020 gehörten knapp 90.000 Vollversicherte zu den Nichtzahlern und wurden in der Folge in den Sozialtarif überführt. Welche privaten Krankenversicherer hier am stärksten betroffen waren, zeigt eine Auflistung in der Zeitschrift für Versicherungswesen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wechsler von Wettbewerbern erhalten bei der Continentalen im neuen Zahn-Tarif Vergünstigungen. Auch die Allianz gestaltet ihr Angebot für wechselwillige Beamte im Ambulanttarif günstig. Die Bayerische versichert bei ihrem neuen Zahntarif auch „brennende Häuser“ (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Wegen Corona-bedingter Lieferengpässe hatte die Reparatur eines durch einen Unfall beschädigten Fahrzeugs deutlich länger gedauert. Weil dem Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers die geforderte Nutzungsausfall-Entschädigung zu hoch war, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Arbeitgeber hatte im Rahmen einer Gehaltsumwandlung für eine Beschäftigte Beiträge für eine Direktversicherung abgeführt. Ob diese zum pfändbaren Einkommen gehören, entschied das Bundesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Newcomer auf dem deutschen Markt verspricht für seine Kfz-Policen „günstige Beiträge bei Top-Versicherungsschutz“. Ein Blick auf die Versicherungs-Bedingungen lässt Standards vermissen. (Bild: Inshared)
mehr ...

Der Digitalversicherer baut weiter seine Vertriebsabteilung aus. Dahinter steht ein ehrgeiziger Plan, der auch das Geschäft in Deutschland bestimmt. Für die kommenden Monate kündigt Deutschland-Chef Nicolas Pöltl diverse Neuerungen an. (Bild: Wefox)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.3.2025 – Die privaten Krankenversicherer profitieren vom Boom im Geschäft mit Zusatzpolicen. Ins Geld gehen neben Leistungen für Zahnersatz mitunter auch die präventiven Maßnahmen. Ein Test zeigt, welcher Anbieter die Kosten zu welchem Anteil trägt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.2.2025 – Welche Anbieter in über 20 Kategorien von „B“ wie Berufsunfähigkeits- bis „Z“ wie Zahnzusatzversicherung Verbraucher am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Nur drei Akteure schafften es mehrfach auf den Spitzenplatz – einer von ihnen sogar in drei Segmenten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.5.2024 – Der Verbund hat unter seinen Partnerbetrieben ermittelt, wer bei Produkten, Antrags- und Leistungsbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten abliefert. Der Neugeschäftsspitzenreiter musste in der Qualitätswertung drei „kleineren“ Wettbewerbern den Vortritt lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.5.2024 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird. Untersucht wurde auch, wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten abliefert. Dabei schaffte es der Neugeschäftsspitzenreiter nicht unter die Top Drei in der Qualitätswertung. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.4.2024 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten abliefert. Der Neugeschäftsspitzenreiter schaffte es nicht unter die Top Fünf in der Qualitätswertung. Dort gab es einen engen Vierkampf. (Bild: Wichert)
mehr ...