Winterzeit bringt gehäuften Versichererstreit

23.1.2002 (€) – Der Winter hat Deutschland weiter im Griff - mit Nebel und Dunkelheit, Eis und Schnee. Wetterbedingte Schäden beschäftigen Gerichte und Versicherer.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Haftpflichtversicherung · Lebensversicherung · Regulierung · Schadenersatz · Zinsen
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.2.2017 – Welche typischen Gefahren Vermittlern zum Verhängnis werden können und wie sie sich dagegen schützen können, gehörte zu den Themen des Kongresses der Rechtsanwälte Jöhnke und Reichow in der letzten Woche in Hamburg. (Bild: Meyer) mehr ...
 
12.3.2025 – Ein Handwerker stieg in eine provisorische Hebebühne auf einem Traktor, weil ihn der Auftraggeber darum gebeten hat. Das führte zu einem tragischen Unfall mit Dauerfolgen. Die Gerichte waren über die Schuldfrage und die Haftung des Kfz-Versicherers uneins. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
18.12.2024 – Die Gesellschaft altert schnell. Das fordert nicht nur die Sozialversicherung heraus, sondern auch die Versicherungswirtschaft. Deutschland ist besonders betroffen. Über Konsequenzen für die Geschäftsmodelle der privaten Versicherer berichtet eine aktuelle Studie. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.11.2024 – Der gegnerische Haftpflichtversicherer hielt die Schadenersatzleistung zurück, Knackpunkt war ein Vorschaden, zu dem er vom Besitzer erst nähere Auskünfte wollte. Die Sache ging vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.9.2024 – Ein Unfall ist schnell passiert, aber doppelt ärgerlich. Denn nach Regulierung des Schadens durch den eigenen Kfz-Versicherer folgt eine Beitragsanpassung. Wie Autobesitzer höhere Kosten mitunter umfahren können, zeigt Stiftung Warentest. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.8.2024 – Eine Passantin rutschte in einer Fußgängerzone vor einem Gebäude aus und verletzte sich. Von der Hauseigentümerin verlangte sie Schmerzensgeld und Schadenersatz. Deren Haftpflichtversicherer lehnte jedoch ab. Der Streit landete schließlich vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.7.2024 – Die großen Volkswirtschaften zeigen sich widerstandsfähiger als gedacht, schreibt das Swiss Re Institute. Davon soll auch das Versicherungsgeschäft profitieren. In ihrer Prognose legen die Analysten dar, wie sich dies 2024 und 2025 auf Prämien und Profitabilität auswirken könnte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG