WERBUNG

Wie viel Europäer für Versicherungspolicen ausgeben

8.3.2018 (€) – Eine aktuelle Statistik des europäischen Versichererverbands zeigt auf Länderebene immense Unterschiede bei den Pro-Kopf-Ausgaben für Versicherungen wie auch bei der Versicherungs-Durchdringung. Wie die Bundesbürger im kontinentalen Vergleich abschneiden. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Kompositversicherung · Lebensversicherung · Pensionsfonds · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.7.2024 – Der Verband hat am Montag seine Prognose für die Beitragsentwicklung in diesem Jahr nach unten korrigiert. Dabei entwickeln sich die Sparten leben, Komposit und Kranken sehr unterschiedlich. Das gilt auch beim Ausblick auf das nächste Jahr. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
5.4.2023 – Der Verband spricht mit Blick auf die hohe Inflation und die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten von einem „achtbaren Ergebnis“. Welche Sparte für den schwächeren Ausblick verantwortlich ist. (Bild: GDV) mehr ...
 
6.3.2019 – Eine aktuelle Statistik des europäischen Versichererverbandes zeigt auf Länderebene immense Unterschiede bei den Pro-Kopf-Ausgaben für Versicherungen wie auch bei der Versicherungs-Durchdringung. Wie die Deutschen im kontinentalen Vergleich abschneiden. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.4.2016 – Die Cosmos, die Concordia und die Inter Versicherungen sowie die LV 1871 Pensionsfonds AG haben ihre Geschäftsergebnisse 2015 vorgelegt. Diese weisen deutliche Unterschiede auf. mehr ...
 
8.4.2011 – Testierte Jahresabschlüsse werden zwar noch keine vorgelegt. Aber der Direktversicherer der Ergo, der Sachversicherungs-Spezialist Dema und die Altersvorsorge der Banker (BVV) melden positive Trends für das Geschäftsjahr 2010. mehr ...
 
26.5.2025 – Die Spezialanbieter haben aber bei den relativen Verkaufserfolgen teils deutlich schlechter abgeschnitten als die originären Lebensversicherungsgesellschaften. Dies zeigen aktuelle Zahlen des GDV. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.5.2025 – Im vergangenen Jahr verkaufte die Branche noch einmal weniger Neuverträge als in den beiden schon sehr schwachen Vorjahren. Dabei ging es in fast allen Produktgruppen abwärts. Nur in zwei Gattungen zeigt die Kurve nach oben, wie aktuelle GDV-Zahlen belegen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG