WERBUNG

Wie Minijobs zur Stolperfalle werden können

7.2.2024 (€) – Nicht jedem Beschäftigten reicht ein einziges Arbeitsverhältnis aus, um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Doch wie wirkt sich das auf die Sozialversicherungs-Pflicht aus? Eine Antwort lieferte das nordrhein-westfälische Landessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Bundessozialgericht
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.9.2025 – Bei einem Freundschaftsspiel der U-16-Mannschaft brach sich ein junger Fußballspieler das Schlüsselbein. Die Unfallkasse meinte, es habe kein unfallversichertes Beschäftigungsverhältnis bestanden. Das Hessische Landessozialgericht sah dies anders. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.9.2025 – Wer während der Arbeitszeit gern einen Kaffee trinkt, kann aufatmen: Das Bundessozialgericht hat herausgestellt, dass der Weg zum Kaffeeautomaten unter den Schutz der Unfallkasse fallen kann. Dafür müssen aber bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. (Bild: Pixabay CC0/Publicdomainpictures) mehr ...
 
5.8.2025 – Ob die Leistungen der Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung unterliegen, wenn der Vertrag zum Teil privat weitergeführt wurde, hängt von den genauen Umständen ab. Das zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
15.7.2025 – Die Deutsche Rentenversicherung war der Ansicht, dass eine Testerin von Bordrestaurants der Deutschen Bahn trotz eines anders lautenden Vertrags nicht selbstständig tätig war. Im Urteil hierzu wurden wichtige Ausnahmen hinsichtlich der Zeit und Art der Sozialversicherungspflicht geklärt. (Bild: Pixabay CC0/Jürgen Wulff) mehr ...
 
14.7.2025 – Wenn ein privat krankenversicherter Arbeitnehmer seine Arbeitszeit reduziert, stellt sich oft die Frage, unter welchen Bedingungen weiterhin eine Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht möglich ist. Ein Gerichtsurteil verdeutlicht die Rechtslage. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
20.6.2025 – Ein Mann hatte sich im Bauwagen an seinem Kaffee verschluckt, war dann vor die Tür getreten und schwer gestürzt. Die Berufsgenossenschaft lehnte die Übernahme der Kosten ab, wurde vor Gericht aber eines Besseren belehrt. (Bild: Pixabay CC0/Publicdomainpictures) mehr ...
WERBUNG