
12.8.2024 – Rentner müssen grundsätzlich Einkommensteuer zahlen. Doch für manche typischen Einkünfte von Senioren gelten Erleichterungen. Ob überhaupt eine Einkommensteuererklärung abgeben werden muss, dazu hat das Bundesfinanzministerium eine Orientierung herausgegeben. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com)
mehr ...

30.5.2024 – Die Ampel hat das parlamentarische Verfahren auf den Weg gebracht und damit eine monatelange Hängepartie beendet. Was im Papier steht und was GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen, Linken-Vorsitzende Janine Wissler und Wissenschaftler Bernd Raffelhüschen dazu sagen. (Bild: Brüss)
mehr ...

15.8.2023 – Freiberufler hoffen auf eine sichere Altersvorsorge durch die berufsständische Versorgung. Die aktuelle Situation führt jedoch dazu, dass Alterseinkünfte kräftig abschmelzen. Eine umfassende Beratung ist daher unerlässlich, schreibt der Versicherungsmakler Ralf Seidenstücker. (Bild: Alexander Rümmele)
mehr ...

5.12.2022 – Der aktuelle Rentenversicherungs-Bericht der Bundesregierung verdeutlicht, wie stark sich die gesetzliche Versorgung in den nächsten 15 Jahren verschlechtern könnte. Das Arbeitsministerium fordert die Versicherten zum Handeln auf und gibt Ratschläge für zusätzliche Vorsorge. (Bild: Brüss)
mehr ...

27.9.2022 – Freiberufler hoffen auf eine sichere Altersvorsorge durch die berufsständische Versorgung. Die aktuelle Situation führt jedoch dazu, dass Alterseinkünfte kräftig abschmelzen. Eine umfassende Beratung ist daher unerlässlich, schreibt der Versicherungsmakler Ralf Seidenstücker. (Bild: Alexander Rümmele)
mehr ...

24.8.2021 – Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung hat die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Demnach gibt es zwar konzeptionelle Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten. Das Institut warnt: Es ist wenig Änderung in Sicht. Und fragt: Wer soll das bezahlen? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

30.3.2020 – Das Gremium „Verlässlicher Generationenvertrag“ hat fristgerecht seinen Abschlussbericht vorgelegt. Im Herbst will die Bundesregierung konkrete Umsetzungsvorschläge dazu machen. Lob kam von der Versicherungswirtschaft – und Kritik von Verbraucherschützern. (Bild: Brüss)
mehr ...

19.9.2019 – Die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung machen keinen guten Job. In einem Test deckte Stiftung Warentest jetzt diverse Mängel und Defizite auf. Selbst bei den Kernkompetenzen reichte es bei den Trägern nicht für eine gute Beurteilung. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

19.7.2019 – Vielfach wird im Versicherungsvertrieb davon abgeraten, den Berufsunfähigkeits-Schutz als bAV abzuschließen. Dabei stellt die betriebliche Direktversicherung oft die interessantere Lösung dar. In welchen Fällen und warum, erklärt der Altersvorsorge-Spezialist Franz Erich Kollroß. (Bild: Foto Weber)
mehr ...