Wer die Riester-Rente abschließt

7.2.2019 (€) – Kritiker betonen stets, die staatlich geförderte Altersvorsorge werde nicht von Geringverdienern abgeschlossen. Neue Zahlen aus dem Finanzministerium belegen etwas anderes, zeigen aber auch, dass längst nicht alle Riester-Sparer Zulagen bekommen. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Rente · Riester · Verbraucherschutz
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
24.1.2023 – Auch in diesem Jahr hat Marc Surminski, Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, wieder einen (nicht ganz ernst gemeinten) Blick in die Zukunft gewagt. Was dieses Jahr für Vertrieb und Versicherungswirtschaft an Überraschungen bereithält. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.1.2023 – Mit einem eigenen neuen Konzept will der Versicherer-Verband eine Lösung für die geförderte Altersvorsorge beisteuern. Bevor das offiziell wird, regt sich schon Widerstand aus der Branche, weil Vermittler die Verlierer einer solchen Reform sein könnten. (Bild: GDV) mehr ...
 
1.12.2022 – Die Ampelkoalition hat den Einsatz eines Gremiums beschlossen, das unter Führung von FDP-Mann Florian Toncar Vorschläge für eine Reform der dritten Schicht vorlegen soll. Wer außerdem dort vertreten ist und was die nächsten Schritte sind. (Bild: Brüss) mehr ...
 
26.8.2022 – Ein Gedankenspiel des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Finanzen befeuert die Debatte um die Zukunft der staatlich geförderten Altersvorsorge. Dabei wird auch um die Rolle der Assekuranz gerungen. (Bild: Felix Quittenbaum) mehr ...
 
26.8.2022 – Für die Mehrheit der Privatanleger hat das Thema bei der eigenen Anlageentscheidung keine große Priorität. Andere Kriterien werden von den Kunden weitaus höher bewertet. Dafür gibt es gute Gründe, wie eine aktuelle Untersuchung nahelegt. Sie fordert finanzielle Anreize. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.7.2022 – Im Visier der Verbraucherschützer steht die Verrentung des Sparvermögens, insbesondere bei zwei Volks- und Raiffeisenbanken sowie einer Kreissparkasse. Deren Versicherungspartner sind die R+V und die Versicherungskammer Bayern. Ein Ombudsmann hat sich dazu klar positioniert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.6.2022 – Nach elf Jahren ist Schluss: Der Vorstandssprecher verlässt die Verbraucherschutz-Organisation. In einer Mitteilung verkündet er, in welche Richtung er aufbricht. Und er hat noch eine Botschaft für die Lebensversicherer. (Bild: Achenbach) mehr ...
WERBUNG