WERBUNG

Wenn der Versicherer die medizinische Notwendigkeit bestreitet

25.1.2019 (€) – Einem Mann, der unter einer Lungenerkrankung leidet, war von seinem Arzt die Versorgung mit Flüssigsauerstoff verordnet worden. Den wollte sein privater Krankenversicherer nicht zahlen. Man traf sich daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Private Krankenversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
15.10.2025 – Im vergangenen Jahr ist der Bestand an staatlich geförderten Pflegezusatz-Policen erneut gesunken. Der Großteil des Geschäfts verteilt sich auf einige wenige Gesellschaften. Nur drei Akteure schafften einen Bestandsausbau, wie eine Analyse in der Zeitschrift für Versicherungswesen zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
14.10.2025 – Welchen Firmen von Kunden ein sehr guter Service bescheinigt wird, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage mit über zwei Millionen Bewertungsstimmen ermittelt. Die Versicherer schneiden tendenziell gut, aber auch sehr unterschiedlich ab. (Bild: Michalnavrat, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
13.10.2025 – In der Rangliste der beitragsstärksten Anbieter schrumpften die Abstände im vergangenen Jahr teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. Dies geht aus dem aktuellen Map-Report hervor. (Bild: Wichert) mehr ...
 
10.10.2025 – Googeln war gestern. Immer mehr Verbraucher spannen künstliche Intelligenz (KI) ein, um sich über Produkte zu informieren. Das gilt auch für ihre Policen – mit immensen Konsequenzen für den Versicherungsvertrieb. Eine Studie zeigt, welche Marken dadurch unter die Räder zu geraten drohen. (Bild: Franz Bachinger, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
9.10.2025 – Das am häufigsten genannte Wechselhemmnis lässt auch auf Vorurteile gegenüber der privaten Krankenversicherung schließen. (Bild: Wenig) mehr ...
 
8.10.2025 – Zum Jahreswechsel erhöhen sich die Werte der Sozialversicherung und damit auch die Höchstbeiträge in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung ein weiteres Mal deutlich. Der Wechsel in die PKV wird weiter erschwert. (Bild: Pixabay CC0/Hans) mehr ...
 
8.10.2025 – Privatpatienten blicken überwiegend positiv auf den Wechsel zur PKV zurück und sind mit ihrer Absicherung überdurchschnittlich zufrieden. Trotzdem zweifeln viele an ihrer Entscheidung. Dafür gibt es laut einer Umfrage drei wesentliche Gründe. (Bild: Wenig) mehr ...
 
7.10.2025 – Eine aktuelle Assekurata-Auswertung zeigt, welche Versicherer aus Kundensicht Schäden schnell, transparent und serviceorientiert regulieren. Der Abstand zwischen den Anbietern vergrößert sich zunehmend. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG