WERBUNG

Wenn der Versicherer die medizinische Notwendigkeit bestreitet

25.1.2019 (€) – Einem Mann, der unter einer Lungenerkrankung leidet, war von seinem Arzt die Versorgung mit Flüssigsauerstoff verordnet worden. Den wollte sein privater Krankenversicherer nicht zahlen. Man traf sich daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Private Krankenversicherung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.11.2025 – Nur zehn von 91 getesteten Tarifen schnitt mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab. Worauf es den Testern ankam und welchen Schutz sie empfehlen. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
12.11.2025 – Die Analysten haben fast 150 Angebote von drei Dutzend Produktgebern einem Bedingungsrating unterzogen. Insgesamt bescheinigen sie der Tariflandschaft ein „sehr hohes“ Niveau – fast vier von fünf Angeboten wurden in die beiden höchsten Notenklassen eingestuft. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.11.2025 – Wer in seinem Geschäftsfeld den besten Job macht und den Titel „Service-Champion 2025“ verdient, wurde in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Der neue Spitzenreiter bekam wie drei weitere Akteure „Gold“. „Silber“ wurde dreimal vergeben, unter anderem an den Vorjahressieger. Dieser stürzte auf Platz sieben ab. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.11.2025 – „Hinhaltetaktik“: Sven Hennig macht seinem Ärger über das Verhalten eines Krankenversicherers Luft. Sein Kunde hat einen neuen Vertrag abgeschlossen, doch der bisherige Anbieter lege ihm „willkürlich“ Steine in den Weg. Was das Unternehmen gegenüber dem VersicherungsJournal dazu sagt. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
 
5.11.2025 – Die Hälfte der privaten Krankenversicherer konnte von 2020 auf 2024 ihren Bestand konform mit der Marktentwicklung ausbauen. Einem der „Gewinner“ gelang in nur fünf Jahren sogar eine Verdopplung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
5.11.2025 – Auf Fünfjahressicht konnte die Branche den Vollversichertenbestand leicht ausbauen. Doch jeder zweite Marktteilnehmer hatte Verluste zu verzeichnen. In der Spitze gabe es Verminderungen von fast 60.000 Personen beziehungsweise über zehn Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.11.2025 – 13 Leistungskriterien wurden für den Zusatzschutz im Krankenhaus untersucht – diese Tarife und Anbieter überzeugten. (Bild: Gerd Altmann, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
4.11.2025 – Die Analysten haben 31 PKV-Anbieter hinsichtlich ihrer finanziellen Substanzkraft sowie der Produkt- und der Servicequalität unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam mit „exzellent“ die Höchstnote. Die Gruppe der „sehr guten“ Verfolger verkleinerte sich von zehn auf acht. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG