Welche Altersvorsorge junge Menschen bevorzugen

13.11.2024 (€) – Die Studie „Next Gen Insurance 2025“ gibt einen Einblick in die Präferenzen junger Menschen. Lebensversicherungen stehen dabei weniger hoch im Kurs, was aber auch mit der Art der Fragestellung zu tun haben könnte. (Bild: Meyer)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersversorgung · Altersvorsorge · ETF · Immobilie · Lebensversicherung · Marktforschung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.11.2024 – Wann wollen die Deutschen in Rente und wie viel Geld erhoffen sie sich im Alter? Eine neue Studie im Auftrag der LV 1871 legt nahe, dass die individuellen Wünsche kaum mit der Realität vereinbar sind. (Bild: Wenig) mehr ...
 
22.12.2022 – Viel Geld in Aktien stecken und dabei maximalen Gewinn erzielen. Das ist der Traum vieler junger Menschen. Finanzielle Freiheit steht ganz oben auf der Wunschliste – mit zum Teil hochfliegenden Vorstellungen, was Altersversorgung und Lebensarbeitszeit betrifft. (Bild: LV 1871) mehr ...
 
25.4.2022 – Die Unsicherheit der Verbraucher ist groß, was ihre finanzielle Versorgung im Alter betrifft. Die Mehrheit geht davon aus, dass sich das Versorgungsniveau verschlechtern wird – und will privat gegensteuern. Aber es gibt ein Problem. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.3.2022 – Sich aus dem Arbeitsleben zu verabschieden, wenn man noch fit und um die 60 Jahre alt ist? Das ist der Wunsch der meisten Erwachsenen. Bei der Umsetzung, was die entsprechende Finanzplanung angeht, gibt es aber noch reichlich Nachholbedarf. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.9.2021 – Dass es zwischen Bildung, Einkommen und Sparverhalten einen engen Zusammenhang gibt, ist nicht neu. Eine aktuelle Umfrage zur privaten Vorsorge überrascht mit zusätzlichen Ergebnissen. So schneidet etwa die zuletzt gescholtene bAV gut ab. (Bild: Industria Wohnen) mehr ...
 
30.10.2019 – Die Zukunft der Altersvorsorge war ein zentrales Thema bei einer Diskussion beim Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler. Der Verband will mit der staatlichen geförderten Rente auch die Wohnungsnot lindern. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...