WERBUNG

Wann genau eine freiberufliche Testkäuferin als Angestellte gilt

15.7.2025 (€) – Beim sogenannten Mystery Shopping bewerten geschulte Beobachter als verdeckt agierende Testkunden die Qualität der Dienstleistungen von Unternehmen. Eine Marktforschungs- und Unternehmensberatungsgesellschaft stellt beispielsweise regelmäßig den Service im Speisewagen auf den Prüfstand. Die dafür eingesetzten Mitarbeiter gelten mitunter als sozialversicherungspflichtige Beschäftigte.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.3.2025 – Eine Dopingkontrollfirma wurde verpflichtet, für ihre Kontrolleure hohe Sozialversicherungsbeiträge nachträglich zu erstatten. Das Bundessozialgericht Baden-Württemberg hatte ein Urteil der Vorinstanz aufgehoben, denn eine ganze Reihe von Merkmalen wies auf eine abhängige Beschäftigung hin. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.3.2020 – Deutschland zieht um ins Homeoffice, um die gebotene soziale Distanz einzuhalten. Wie die Maßnahme wahrgenommen wird, welche Regeln zu Hause gelten und warum zu Hause arbeiten derzeit sinnvoll ist. Eine Kurzumfrage klärt die Situation der VersicherungsJournal-Leser. (Bild: Statista) mehr ...
 
7.10.2019 – Der Übungsleiter einer Hockeymannschaft war von dem Verein als Freiberufler engagiert worden. Weil die Rentenversicherung den Job dagegen als Angestelltentätigkeit einstufte und Beiträge zur Renten- und Arbeitslosen-Versicherung forderte, musste das Sozialgericht Wiesbaden entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
6.6.2019 – Wenn für Honorarkräfte keine Sozialversicherungs-Beiträge abgeführt werden, macht das die Jobs attraktiver. So das Argument mehrerer Krankenhausträger vor dem Bundessozialgericht. Ein kürzlich ergangenes Urteil zeigt, ob dieses sich davon erweichen ließ. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.8.2017 – Der Trend geht weg von einzelnen Policen hin zu einer vollständigen, spartenübergreifenden Absicherung – zumindest für eher kleinere Firmen. Zudem werden die Prozesse immer digitaler, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über neue Angebote in der Gewerbeversicherung zeigt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.7.2016 – Wo wird die Grenze zwischen einer selbständigen und einer versicherungs-pflichtigen Angestelltentätigkeit gezogen? Damit mussten sich zwei Gerichte beschäftigen. mehr ...
 
2.3.2016 – Die Allianz Deutschland AG hatte 2015 zwar einen leichten Umsatzrückgang zu verzeichnen, konnte aber das Ergebnis weiter verbessern. Trotzdem wurde noch einiges an Handlungsbedarf identifiziert. (Bild: Müller) mehr ...
 
13.11.2015 – Das Bundessozialgericht hat sich mit der Sozialversicherungs-Pflicht von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern beschäftigt, die über eine bloße Minderheitenbeteiligung verfügen. mehr ...
WERBUNG