
11.7.2018 – Einem Beschäftigten, der in einer Außenstelle tätig war, wurde nach Schließung des Büros gekündigt. Anschließend wollte er die Rente ab 63 in Anspruch nehmen. Seine Rechnung hatte er jedoch ohne die Gerichte gemacht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
17.3.2017 – Manch einer ist versucht, durch einen cleveren Schachzug den vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand einzuleiten. Der bleiben aber nicht in jedem Fall folgenlos, wie ein aktuelles Urteil belegt.
mehr ...
25.7.2016 – Die Rente mit 63 hat im vergangenen Jahr eine Antragsflut erlebt. Ob Einschränkungen bei diesem Modell zulässig sind, hatte kürzlich das Baden-Württembergische Landessozialgericht zu entscheiden.
mehr ...
21.8.2015 – Das Bundessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein Bezieher von Arbeitslosengeld II dazu gezwungen werden kann, vorzeitig in Rente zu gehen.
mehr ...
20.5.2010 – Das Hessische Landessozialgericht hatte zu entscheiden, ob die gesetzliche Rentenversicherung um die Zahlung einer Erwerbsminderungs-Rente herumkommt, wenn sie einem in seiner Bewegungsfähigkeit eingeschränkten Versicherten Mobilitätshilfen anbietet.
mehr ...

15.7.2025 – Die Deutsche Rentenversicherung war der Ansicht, dass eine Testerin von Bordrestaurants der Deutschen Bahn trotz eines anders lautenden Vertrags nicht selbstständig tätig war. Im Urteil hierzu wurden wichtige Ausnahmen hinsichtlich der Zeit und Art der Sozialversicherungspflicht geklärt. (Bild: Pixabay CC0/Jürgen Wulff)
mehr ...

11.6.2025 – Ein Selbstständiger hatte viele Jahre freiwillig Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet, aber diese Zeiten wurden nicht für die Grundrente anerkannt. Er sah darin eine Benachteiligung freiwillig Versicherter und klagte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

14.5.2025 – Ohne eine nachhaltige Reform der gesetzlichen Rente droht den jüngeren und zukünftigen Generationen eine erhebliche Abgabenlast. Dies zeigen Berechnungen von Wirtschaftsweise Martin Werding. Was die fehlende politische Steuerung konkret für den Geldbeutel bedeuten könnte. (Bild: Sachverständigenrat Wirtschaft)
mehr ...

16.4.2025 – Der Mann konnte wegen einer anerkannten Sportverletzung auch seinen neuen Beruf nicht mehr ausüben. Die Berufsgenossenschaft lehnte aber die Rente ab. Vor Gericht ging es um die Frage, welche Aufgabe eine solche Versorgung hat und was darauf angerechnet werden darf. (Bild: Planet Fox, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

9.4.2025 – Wer als Erwerbsminderungsrentner in die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung gewechselt ist, kann unter Umständen als Altersrentner nicht in die KVdR wechseln, selbst wenn er die Voraussetzungen dafür erfüllt. Dies zeigt ein Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...