Von den Grenzen vertraglicher Nebenpflichten

20.2.2018 (€) – Manche Versicherer zeigen sich bei der Regulierung von Unfallschäden auch bei kleinen Beträgen ziemlich knausrig. So auch in einem Fall, über den das Leverkusener Amtsgericht zu entscheiden hatte. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Regulierung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.8.2025 – Mit welchen Gesellschaften unabhängige Vermittler zuletzt gute Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.8.2025 – Aus haarrissförmigen Leckagestellen trat über einen längeren Zeitraum Leitungswasser aus. Der dadurch verursachte Schaden wurde knapp drei Monate nach dem Wechsel des Gebäudeversicherers entdeckt. Anschließend stritten sich Nach- und Vorversicherer um die Kosten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.8.2025 – Ein ausgeschiedener Versicherungsvertreter klagte bis zum Bundesgerichtshof, um seine Provision zu retten. Das Urteil ist nicht nur für den Kläger gut, sondern auch für die Branche und für Verbraucher. (Bild: Pieloth) mehr ...
 
4.8.2025 – Was positionieren sich Vermittler hinsichtlich einer verpflichtenden Absicherung gegen weitere Naturgefahren? Wie groß ist überhaupt das Interesse der Kunden? Eine AfW-Umfrage führt zu neuen Erkenntnissen. Welche Schlussfolgerungen der Verband daraus zieht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
29.7.2025 – Mit welchen Gesellschaften unabhängige Vermittler zuletzt gute Erfahrungen im Leistungsfall gemacht haben, zeigt eine aktuelle Studie. Ermittelt wurden auch die Reaktionszeiten der Versicherer und wie zufrieden die Vermittler damit sind. (Bild: Wichert) mehr ...
 
29.7.2025 – Vermittler Erwin Daffner macht gegenüber dem VersicherungsJournal auf Missstände im Schadenbereich aufmerksam. Die Folge seien Deckungslücken für die Kunden. Der Makler spricht von „Willkür statt Verlässlichkeit“. Was er kritisiert und welche Forderungen er stellt. (Bild: privat) mehr ...
 
28.7.2025 – Das VersicherungsJournal hat die größten Wohngebäudeversicherer gefragt, ob die Versiegelung eines Grundstücks durch Asphalt oder Pflaster laut ihren Versicherungsbedingungen zur Ablehnung eines Schadens führt. Die Anbieter sind sich im Großen und Ganzen einig, bei einigen Details nicht. (Bild: Provinzial) mehr ...