Viele arbeiten auch nach dem 65. Lebensjahr

14.9.2023 (€) – Die Zahl der über 60- und über 65-jährigen Arbeitnehmer ist im Vergleich zu vor zehn Jahren deutlich gestiegen. Das ist bereits zum Teil der demografischen Entwicklung und dem Fachkräftemangel geschuldet. Vor allem liegt dies aber auch an der Rentenpolitik. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Rente
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.6.2025 – Länger arbeiten? Keine abschlagsfreie Frührente mehr? Die Diskussion über den richtigen Weg in der Rentenpolitik nimmt wieder Fahrt auf. Zeitgleich zeigen sich bei Union und SPD tiefe Gräben – und Studien kommen zu dem Schluss, dass die vereinbarte Aktivrente „sozialen Sprengstoff“ birgt. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
 
17.6.2025 – Wer für die Absicherung im Baugewerbe und in der Zielgruppe Büro, Handel und Handwerk bei Neuabschlüssen bevorzugt wird, hat der Verbund unter seinen Partnerbetrieben erhoben. In einem Segment ging es äußerst knapp zu. Den Silber- und Bronzerang trennt nur eine Stimme. (Bild: Wichert) mehr ...
 
16.6.2025 – Die Länder machen den Weg frei für höhere Renten. Allerdings fällt das Plus deutlich geringer aus als im Vorjahr. Wie viel Geld ein Standardrentner in Kürze tatsächlich mehr auf dem Konto hat. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
13.6.2025 – In den letzten 15 Jahren hat sich die Vorsorge junger Menschen stark gewandelt – die Hitliste der beliebtesten Lösungen wurde regelrecht auf den Kopf gestellt. (Bild: Metallrente) mehr ...
 
13.6.2025 – Die Genossenschaft wollte von ihren Partnerbetrieben wissen, wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der eine Neugeschäftsfavorit musste in Sachen Qualität vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen, der andere fast allen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.6.2025 – Gewerkschaft und Produzenten haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Mit der Vereinbarung wird auf die spezielle Beschäftigungssituation der Darsteller reagiert. Welche Details für die Entgeltumwandlung gelten. (Bild: Pixabay CC0/Surprising Media) mehr ...
 
12.6.2025 – Aufgrund ihrer Steuervorteile kann eine Fondspolice im Vergleich mit einem direkten Investment die bessere Wahl sein. Aber geht diese Rechnung auch dann noch auf, wenn man einen ETF-Sparplan oder eine Nettopolice wählt und einen Auszahlplan bis 85 mit einer Leibrente kombiniert? (Bild: IVFP) mehr ...
 
12.6.2025 – Neben der Versicherungswirtschaft verlangt nun auch die Oppositionspartei zeitnah Änderungen der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge. Die Motive der beiden Lager unterscheiden sich allerdings, wie die Anfrage der Bundestagsfraktion zeigt. (Bild: Brüss) mehr ...
 
11.6.2025 – Ein Selbstständiger hatte viele Jahre freiwillig Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet, aber diese Zeiten wurden nicht für die Grundrente anerkannt. Er sah darin eine Benachteiligung freiwillig Versicherter und klagte. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
10.6.2025 – Fondsgebundene Versicherungen stehen häufig wegen ihrer Abschlusskosten in der Kritik. Im Vergleich zu Direktinvestments in Fonds bieten sie aber steuerliche Vorteile. Ein Blick auf die Details zeigt, in welchen Fällen die Produktalternativen die bessere Wahl sind. (Bild: IVFP) mehr ...
WERBUNG