WERBUNG

Verzicht auf Berufsabfrage beendet leidiges „Berufe-Bingo“

10.9.2019 (€) – Die Deutsche Rückversicherung hat ein Modell entwickelt, um den Antragsprozess in der Berufsunfähigkeits-Versicherung zu verschlanken. Vermittlern und Kunden wird damit der Abschluss deutlich erleichtert, schreiben Barbara Ries und Stefan Wittmann in ihrem Gastbeitrag. (Bild: Deutsche Rück)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Rückversicherung · Scoring · Strategie
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.9.2025 – Die Versicherer haben sich nach riesigen Verlusten kaum saniert, da droht der Branche neues Ungemach. Das wurde am Donnerstag auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
13.9.2024 – Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
18.7.2024 – Beamte erhalten eine umfassende Versorgung – auch wenn sie nicht mehr arbeiten können. Stimmt das? Was bei der privaten Absicherung zu beachten ist und wie Nachteile aktueller Produkte zu verbessern sind, erklären Panos Kalantzis (die Bayerische) und Frank Schoenen (Deutsche Rück). (Bild: Simone Hörmann/Deutsche Rück) mehr ...
 
1.3.2024 – In der Premieren-Auflage dieses Ratings hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung an sechs Lebensversicherer die Höchstnote vergeben. Nur zwei von ihnen schafften in allen sieben Mustertypen ein „exzellent“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.12.2023 – Die freiwillige Versicherung einer erweiterten Deckung bei Wohngebäuden kommt nicht voran. Auswege wurden von einer Expertenrunde diskutiert. Eine der möglichen Lösungen ist offenbar für einen minimalen Beitragszuschlag zu haben. (Bild: Provinzial) mehr ...
 
13.11.2023 – Die ADAC Autoversicherung hat in einer Umfrage ermittelt, wie sich die steigenden Beiträge auf Kfz-Versicherte auswirken. Ein Ergebnis: 35 Prozent schauen sich nach einer Alternative um. Dabei fällt eine Tarifgruppe aber kaum ins Gewicht. (Bild: ADAC) mehr ...
 
8.9.2023 – Höhere Prämien in der Autoversicherung sind unerlässlich, hieß es am Donnerstag auf einer Fachveranstaltung. Die Sparte Kraftfahrt stehe vor einer besonders schwierigen Wechselsaison. Drei Versicherer werden ein neues Telematik-Angebot auf den Markt bringen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG