Versicherer bezweifelt Unfallhergang und verweigert Leistung

30.11.2022 (€) – Ein Mann verletzte sich schwer bei einem Sturz in seinem Haushalt. Unterschiedliche Angaben zum Geschehen gegenüber dem Rettungsdienst und dem Unfallversicherer brachten ihn vor Gericht in Erklärungsnot. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Versicherungen & Finanzen
28.11.2025 – Eine Frau mit amputiertem Schenkel schließt eine Krankenvollversicherung ab, doch als sie – wie angegeben – behandelt werden muss, beruft sich der Versicherer auf Ausschlüsse. Warum er damit vor Gericht keinen Erfolg hatte. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
28.11.2025 – In einem aktuellen Rechtsstreit ging es um die Ansprüche der Eltern eines behinderten Kindes. Die beklagte Krankenkasse sah sich als nicht zuständig. Denn sie sollte über einen Antrag auf ein sogenanntes doppelfunktionales Hilfsmittel entscheiden. (Bild: Pixabay-Inhaltslizenz/Julio César Velásquez Mejía) mehr ...
 
27.11.2025 – In einem Umfeld, in dem viele Lebensversicherer ihre Überschussdeklarationen wegen der gestiegenen Zinsen erhöhen, haben auch die Versicherungsmathematiker ihre Empfehlung abgegeben. (Bild: DAV) mehr ...
 
27.11.2025 – Ein neu gekaufter Wohnwagen war von seinem Stellplatz verschwunden. Im Rechtsstreit ging es auch um die Frage, ob bereits Kasko-Schutz für den Diebstahl bestand – weil unklar war, ob dieser sich vor oder nach Vertragsabschluss ereignet hatte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.11.2025 – Eine aktuelle Statistik aus dem Finanzministerium zeigt auf, in welchem Maße Geringverdiener, aber auch Personen mit hohem Einkommen eine Police zur geförderten Vorsorge besitzen. Die Zahlen geben auch Aufschluss darüber, wer insbesondere staatliche Begünstigungen erhält. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.11.2025 – Die Behörde weist auf die Machenschaften angeblicher Verbraucherschützer hin. Vorsorgesparer wurden mit der Aussicht auf rund 67.000 Euro Zusatzrente geködert. Die kommerziellen Interessen verbargen sich im Kleingedruckten. (Bild: Pixabay-Inhaltslizenz/Jorge Reyna) mehr ...
WERBUNG