WERBUNG

Verrentungskosten trotz höchstrichterlich gekippter Kostenklausel?

23.10.2024 (€) – 2023 hatte der BGH eine Kostenklausel für die Verrentungsphase in einer Riester-Vorsorge kassiert. Eine Sparkasse wollte nun Gebühren für die Auszahlungsphase verrechnen. Sie argumentierte, die Auszahlungs- sei von der Ansparvereinbarung zu unterscheiden. Dazu liegt jetzt ein Gerichtsurteil vor. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Arbeitsunfähigkeit · Bundesgerichtshof · Riester · Verbraucherschutz
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
31.1.2025 – Der Versicherer war von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor den Kadi gezogen worden. Jetzt sprechen die Verbraucherschützer von einem „bedeutenden Erfolg“. Doch das letzte Wort scheint in der Sache noch nicht gefallen zu sein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.11.2023 – Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen eine von einem Geldinstitut verwendete Klausel zur Berechnung von Abschluss- und Vermittlungskosten bei Abschluss einer Riester-Rente unwirksam ist. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.10.2019 – Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist nach eigenen Angaben erfolgreich gegen unzulässige Regelungen in Sparplänen von drei Sparkassen vorgegangen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
7.3.2018 – Die Versicherungs-Bedingungen der Nürnberger Leben sind in 14 Punkten vom OLG Nürnberg verworfen wurden. Worum es ging und wie der Versicherer mit dem Urteil umgeht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
8.9.2016 – Der Hannoveraner Versicherer hat vor dem Oberlandesgericht Köln eine Niederlage erlitten und darf bei seinen Riester-Rentenversicherungen fünf weitere Abschlusskosten-Klauseln nicht mehr verwenden. mehr ...
 
6.12.2024 – Die Verbraucherschützer halten eine Stornoabzugsklausel nach Kapitalmarktsituation für rechtswidrig und haben den Versicherer vor den Kadi gezerrt. Was dieser zu der ganzen Sache sagt. (Bild: VZHH) mehr ...
 
14.6.2024 – Experten hatten gehofft, dass sich beim Schiedsgutachterverfahren bald etwas ändern würde. Doch nun hat der Bundesgerichtshof ablehnend entschieden und sein Urteil zur Wirksamkeit von Rechtsschutz-Versicherungsbedingungen zu diesem Verfahren gefällt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...