Verbraucherzentrale Hamburg zweifelt Kündigungsrecht an

16.8.2018 (€) – Die Axa hat Tausende „Unfall-Kombirenten“-Policen, bei denen die Kalkulation nicht mehr aufging, gekündigt. Die Verbraucherschützer wollen nun nicht anerkennen, dass sich der Versicherer auf eindeutige Versicherungs-Bedingungen beruft. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
16.9.2019 – Der Versicherer hat sich – wie angekündigt – fast von dem gesamten Bestand getrennt. Obwohl er den Betroffenen eine Alternative angeboten hat, betrachtet die Verbraucherzentrale Hamburg das Vorgehen als unrechtmäßig und kündigt Widerstand an. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
4.2.2025 – Die Erhöhung des Rechnungszinses in der Lebensversicherung hat für Kunden nicht nur positive Folgen. Das zeigt eine Marktübersicht der Finanzberatung Bierl. (Bild: Bierl) mehr ...
 
21.10.2021 – Die Zeitschrift vergleicht in ihrer aktuellen Ausgabe Policen zur Arbeitskraftabsicherung. Unter den Tarifen, bei denen es um den Verlust von Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Sprechen oder motorische Fähigkeiten geht, ist ein Anbieter der absolute Champion. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.3.2021 – Die Auswirkungen von Corona auf die Versicherungsbranche war Thema beim Bund der Versicherten. Dort gab es auch Ausblicke auf die Zinsentwicklung und den Streit um die Betriebsschließungs-Versicherung. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
22.1.2013 – Auch in diesem Jahr hat Dr. Marc Surminski als ausgewiesener Branchenkenner wieder überraschende Antworten auf die Frage gefunden, worauf sich die Assekuranz und die Vermittler im Laufe des Jahres einstellen müssen. mehr ...
 
3.2.2025 – Nach den beiden sehr mageren Indexjahren 2022 und 2023 fällt die Ausbeute für 2024 wieder besser aus. Dies zeigt der IVFP-Performancevergleich. Welche Produkte eine besonders erfreuliche Entwicklung zeigten. (Bild: IVFP) mehr ...
 
31.1.2025 – Der Versicherer war von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg vor den Kadi gezogen worden. Jetzt sprechen die Verbraucherschützer von einem „bedeutenden Erfolg“. Doch das letzte Wort scheint in der Sache noch nicht gefallen zu sein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.1.2025 – Eine aktuelle Auswertung der Versicherungswirtschaft vergleicht die Leistungen in den Jahren 2024 und 2025. Der GDV beobachtet dabei vor allem positive Effekte für die Kunden. Betrachtet wurden die Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und die Rentenversicherung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...