WERBUNG

Unfallversicherung und Zeckenbiss: Welche Voraussetzungen ein Invaliditätsnachweis erfüllen muss

24.7.2025 (€) – Ein Mann meldet eine akute Borreliose als Unfallfolge – doch der Versicherer lehnte eine Leistung ab. Vor Gericht ging es um die Frage, ob die ärztlichen Atteste ausreichten. (Bild: Erik Karits, Pixabay-Inhaltslizenz)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Arbeitsunfähigkeit · AVB · Invalidität · Versicherungsmakler
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.7.2016 – Der deutsche Ableger der Liechtensteiner Swiss-Re-Tochter kombiniert auf besondere Weise die Arbeitsunfähigkeits- mit einer gestaffelten Erwerbsunfähigkeits-Versicherung und Todesfallschutz. mehr ...
 
16.7.2025 – Ein Unfallversicherer hatte es versäumt, darüber aufzuklären, dass die Überschreitung der Meldungsfrist den Verlust der Versicherungsleistung nach sich zieht. Der Rechtsstreit gestaltete sich als äußerst knifflig – und wirft offene Fragen auf. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.11.2022 – Ein Mann erhielt nach einem Unfall von seinem Versicherer eine Invaliditätsleistung. Ein Jahr darauf machte er von seinem Recht auf Neubemessung des Invaliditätsgrades Gebrauch. Daraufhin entstand ein Streit, der bis vor den Bundesgerichtshof führte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.11.2022 – Das Deutsche Finanz-Service Institut hat Vollversicherungs-Tarife (Grund-, Standard- und Premium-Schutz) unter die Lupe genommen. Geprüft wurden neben 150 Bedingungsmerkmalen auch die Prämien und Substanzkraft der Anbieter. Nur vier Lösungen erhielten die Bestnote „exzellent“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.10.2022 – PRAXISWISSEN: Für Kunden mit Vorerkrankungen, in höherem Alter oder mit einem als gefährlich eingestuften Beruf eine erschwingliche BU-Versicherung zu finden, ist schwierig. Drei Vermittler berichten über ihre Erfahrungen mit „schweren Fällen“ und Lösungen dafür. (Bild: Uwe Lewandowski) mehr ...
 
4.5.2022 – In einer Studie vergleicht Assekurata die Tarife von 28 Cyberversicherern für die gewerbliche Klientel. Die Hälfte der Anbieter wendet definierte Bedingungen an. Andere halten sich aber die Hintertür für Ausschlüsse offen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.11.2021 – Das Deutsche Finanz-Service Institut hat Vollversicherungs-Tarife (Grund-, Standard- und Premium-Schutz) unter die Lupe genommen. Geprüft wurden diverse Bedingungsmerkmale, die Prämien und die Substanzkraft der Gesellschaften. Nur drei Mal wurde die Höchstnote vergeben. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG