Unfallversicherung: Ausschluss der Bewusstseinsstörung greift auch bei Depression

30.5.2024 (€) – Ein unter einer psychischen Störung leidender junger Mann hatte sich bei einem vergeblichen Versuch, sich das Leben zu nehmen, erhebliche Verletzungen zugezogen. Als er wegen deren Folgen Leistungen seines privaten Unfallversicherers in Anspruch nehmen wollte, gab es Streit. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB · Private Unfallversicherung · Steuern
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
16.9.2025 – Ein Heizungsbauer sah sich mit hohen Forderungen konfrontiert, konnte aber noch die Löhne seiner Mitarbeiter zahlen und Umsatz erwirtschaften. Warum ihn der Versuch, eine Insolvenz abzuwenden, den Schutz durch die D&O-Versicherung gekostet hat. (Bild: Pixabay CC0/Peggy Marco) mehr ...
 
16.7.2025 – Ein Unfallversicherer hatte es versäumt, darüber aufzuklären, dass die Überschreitung der Meldungsfrist den Verlust der Versicherungsleistung nach sich zieht. Der Rechtsstreit gestaltete sich als äußerst knifflig – und wirft offene Fragen auf. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.4.2025 – Eine Skifahrerin hatte sich bei einem Unfall eine Schulterverletzung zugezogen. Ihr Versicherer zahlte nicht, sondern berief sich auf einen Leistungsausschluss wegen Vorschäden. Wie in der Sache vor dem Oberlandesgericht entschieden wurde, berichtet Rechtsanwalt Jens Reichow. (Bild: privat) mehr ...
 
9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch) mehr ...
 
21.12.2023 – Nutzen statt besitzen, ist die neue Devise bei Fahrzeugen. In der neuen Komplettmiete ist auch Versicherungsschutz enthalten. Der soll oft unter dem Marktstandard liegen. Doch schlechte Bedingungen können extra abgesichert werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.9.2022 – Ein Mann litt nach einem Malheur an einer posttraumatischen Belastungsstörung. Deswegen forderte er Leistungen von seinem privaten Unfallversicherer. Da der sich weigerte, zu zahlen, landete der Fall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.3.2019 – „Abschlusskosten-Wucher“ und „Kostenabzocke“ – mit harschen Worten berichtet der Bund der Versicherten (BdV) darüber, bei einer Klage gegen den Versicherer vom Gericht „weitestgehend Recht“ bekommen zu haben. Die Gothaer nahm auf Nachfrage Stellung zu den Vorwürfen. (Bild: BdV/Achenbach) mehr ...
WERBUNG