WERBUNG

Toilettengang mit schweren Verletzungsfolgen

25.1.2013 (€) – Ob ein Unfall auf dem privaten Hausflur einen Anspruch gegen die gesetzliche Unfallversicherung begründet, wenn er in Zusammenhang mit einer beruflichen Tätigkeit steht, hatte kürzlich das Landessozialgericht Saarbrücken zu entscheiden.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Unfallversicherung · Mitarbeiter · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.4.2020 – Die Pandemie nimmt immer mehr Einfluss auf die Versicherungsbranche: Produktgeber bringen weitere Mehrwerte auf den Markt, Weiterbildungsinstitute bauen ihre Online-Kurse aus. (Bild: Statista) mehr ...
 
19.8.2019 – Die Zahl der Beschäftigten in der Baubranche steigt kräftig. Ob es 2018 deswegen zu mehr Arbeitsunfällen gekommen ist, zeigen aktuelle Daten der BG Bau. Die Temperaturerwärmung hinterlässt in der Statistik der Berufsgenossenschaft negative Spuren. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.5.2025 – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher) mehr ...
 
29.4.2025 – In welchen Punkten die Arbeitgebervertreter der Versicherungswirtschaft den Gewerkschaften entgegenkommen wollen – und weshalb das Angebot bei Verdi krachend durchfiel. (Bild: Carola Pohle) mehr ...
 
4.4.2025 – Die Mehrheit der Deutschen stellt negative Veränderungen in ihrem Berufsalltag fest. Woran sich die Beschäftigten am meisten stören, zeigt eine aktuelle Studie zum Wandel der Arbeitswelt. Demnach unterscheiden sich die Mitarbeiter der Assekuranz hierin teilweise deutlich vom Durchschnitt. (Bild: Röhl) mehr ...
 
26.3.2025 – Welche GKV-Akteure eine sehr gute Kundenorientierung bieten und wer in acht Teilkategorien überzeugen konnte, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Marktforscher. Auf den Rängen hinter dem Erst- und dem Zweitplatzierten gab es mehrere Positionswechsel. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.3.2025 – Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bei Versicherern und im Vermittlergewerbe ist nach aktuellen AGV-Daten erstmals seit Langem wieder gestiegen. In nur zwei Bundesländern schrumpfte die Zahl gegen den Trend. (Bild: Wichert) mehr ...