Streit um Dienstunfall

24.11.2015 (€) – Ein Feuerwehrmann war schwer verletzt worden, nachdem er zwei Tatverdächtigte verfolgte, die das Einsatzfahrzeug mit Gegenständen beworfen hatten. Als sein Dienstherr die Anerkennung als Dienstunfall ablehnte, landete der Fall vor Gericht.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Dienstunfall
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.8.2025 – Ein Gericht hatte zu klären, unter welchen Umständen eine Verletzung beim Dienstsport als Dienstunfall anerkannt werden kann, wenn das betroffene Gelenk bereits vorher geschädigt war. Der verletzte Beamte war zuvor nach amtsärztlicher Untersuchung als diensttauglich befunden worden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.8.2025 – Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat aktuelle Zahlen zum Berufskrankheiten-Geschehen veröffentlicht. Vier Ursachen machen fast 80 Prozent der Anerkenntnisse aus. Überwiegend positiv entwickelten sich Arbeits-, Wege- und Schülerunfälle. (Bild: Wichert) mehr ...
 
16.4.2025 – Der Mann konnte wegen einer anerkannten Sportverletzung auch seinen neuen Beruf nicht mehr ausüben. Die Berufsgenossenschaft lehnte aber die Rente ab. Vor Gericht ging es um die Frage, welche Aufgabe eine solche Versorgung hat und was darauf angerechnet werden darf. (Bild: Planet Fox, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
1.4.2025 – Wer aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles dauerhaft nicht oder weniger als drei Stunden am Tag erwerbstätig sein kann, hat oft einen Rentenanspruch. Doch der reicht vielfach nicht für den Lebensunterhalt. Jetzt ist die Zahl der Bedürftigen wieder gestiegen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
17.3.2025 – Dienst ist Dienst und ein zuschnappendes Klappmesser privates Pech. Das musste jetzt ein pensionierter Polizist akzeptieren, der sich in der Arbeitszeit fast einen Finger abgesäbelt hatte. Er zog mit seiner Klage um den vermeintlichen Dienstunfall bis vor das Bundesverwaltungsgericht. (Bild: BVerwG) mehr ...
 
29.8.2024 – Ein Berufsfeuerwehrmann hatte nach der Amokfahrt von Trier wegen psychischer Belastung die Anerkennung als Dienstunfall gefordert. Dem folgte sein Dienstherr nicht. Der Mann reichte Klage ein. Dazu gibt es nun ein Urteil des Verwaltungsgerichts. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.8.2024 – Die neuste Statistik der Deutschen Rentenversicherung verdeutlicht nicht nur, wie niedrig die gesetzliche Leistung ist. Belegt wird auch, wie jung die Erwerbsgeminderten bei Renteneintritt sind. Welche Voraussetzungen je nach Eintrittsalter gelten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG