
4.4.2025 – Die Mehrheit der Deutschen stellt negative Veränderungen in ihrem Berufsalltag fest. Woran sich die Beschäftigten am meisten stören, zeigt eine aktuelle Studie zum Wandel der Arbeitswelt. Demnach unterscheiden sich die Mitarbeiter der Assekuranz hierin teilweise deutlich vom Durchschnitt. (Bild: Röhl)
mehr ...

28.5.2021 – Ein Beschäftigter war bei einer sportlichen Veranstaltung seines Arbeitgebers verunglückt. Als er deswegen Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung in Anspruch nehmen wollte, gab es Streit. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.4.2020 – Die Pandemie wirft immer neue Fragen auf. Doch die Versicherungsbranche weiß sich und ihren Kunden zu helfen, zum Beispiel bei Kranken- und Reiseversicherungen sowie Gewerbepolicen. Auch über ein Ende der verordneten Heimarbeit wird nachgedacht.
mehr ...

24.3.2020 – Deutschland zieht um ins Homeoffice, um die gebotene soziale Distanz einzuhalten. Wie die Maßnahme wahrgenommen wird, welche Regeln zu Hause gelten und warum zu Hause arbeiten derzeit sinnvoll ist. Eine Kurzumfrage klärt die Situation der VersicherungsJournal-Leser. (Bild: Statista)
mehr ...

13.11.2018 – Verletzungen im Rahmen von Betriebsfußball-Turnieren sind keine Seltenheit. Dass derartige Veranstaltungen nicht in jedem Fall unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen, belegt eine aktuelle Entscheidung des Dresdener Sozialgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.2.2018 – Ob Beschäftigte bei einer von ihrem Arbeitgeber organisierten Sportveranstaltung unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen, ist oft strittig. So auch in einem vom Sozialgericht Wiesbaden entschiedenen Fall. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
18.7.2016 – Ein Vertriebsmitarbeiter hatte sich beim Fußballturnier im Rahmen einer Fortbildungs-Veranstaltung eine schwere Knieverletzung zugezogen. Als die Berufsgenossenschaft die Anerkennung als Arbeitsunfall verweigerte, landete der Fall vor Gericht.
mehr ...
2.3.2016 – Ob Beschäftigte während der Teilnahme an einem von ihrem Arbeitgeber initiierten Laufwettbewerb unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen, konnte kürzlich erst vor Gericht entschieden werden.
mehr ...