So sehr haben sich Kfz-Haftpflichtschäden verteuert

11.11.2024 (€) – Die Jahresgemeinschafts-Statistik 2023 über den Schadenverlauf in der Sparte zeigt in fast jederlei Hinsicht negative Entwicklungen. Dies gilt auch für das „Sorgenkind“ Flottenfahrzeuge. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Haftpflichtversicherung · Pkw · Schadenregulierung · Versicherungsaufsicht
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.4.2025 – Drei Produktgeber teilen fast drei Viertel der Vermittlergunst unter sich auf. Dabei kommt der Spitzenreiter auf einen fast doppelt so hohen Anteil wie sein ärgster Verfolger, so eine aktuelle Studie. Eine andere Untersuchung zeigt, wie teuer Crashs der Reisefahrzeuge für die Versicherer sind. (Bild: Wichert) mehr ...
 
14.2.2025 – Wie teuer Unfälle von Mopeds, Mofas, Pedelecs & Co die Versicherer 2023 in der Kfz-Haftpflicht zu stehen kamen, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik von Bafin und GDV. Je nach Wagnisart lassen sich riesige Unterschiede bei Kosten wie auch Schadenhäufigkeit und -bedarf erkennen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.2.2025 – Bei den Pkw hat sich das Schadengeschehen 2023 für die Versicherer deutlich verschlechtert. Wie es sich bei den motorisierten Zweirädern verhält und welchen Einfluss die Tarifgruppe und das Merkmal Flotte haben, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.1.2025 – Die Autoversicherer nutzen zahlreiche Tarifierungsmerkmale. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Fahrzeugalter bei Erwerb“ auf das Schadengeschehen tatsächlich ist, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert) mehr ...
 
16.1.2025 – Weit über die Hälfte der Pkw-Halter bezahlt ihre Haftpflichtprämie jährlich. Wie groß der Einfluss des Kriteriums „Zahlungsperiode“ auf das Schadenverhalten ist, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert) mehr ...
 
9.1.2025 – Wer nur wenige Kilometer im Jahr mit dem Auto zurücklegt, zahlt meist eine niedrigere Prämie als ein Fahrer mit vielen Kilometern. Welchen Einfluss das Merkmal „jährliche Fahrleistung“ in der Praxis auf das Schadengeschehen hat, zeigt die Jahresgemeinschaftsstatistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. (Bild: Wichert) mehr ...