Seuchenzüge bei Tieren verursachen 2024 voraussichtlich Millionenschäden

15.8.2024 (€) – Blauzungenkrankheit, Afrikanische Schweinepest, Vogelgrippe – in deutschen Ställen grassieren derzeit gleich mehrere Krankheiten. Sie verbreiten sich rasant unter den Vierbeinern und dem Federvieh. Das hat Auswirkungen auf die Ertragsschadenversicherung. Die R+V ist alarmiert. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
3.4.2025 – Die Hälfte der 50 umsatzstärksten Marktteilnehmer konnte die Vertragszahl zwischen 2018 und 2023 gegen den Markttrend steigern. In der Spitze ging es um fast 600.000 Kontrakte bergauf. Und ein Akteur konnte seinen Bestand sogar mehr als verdoppeln. (Bild: Wichert) mehr ...
 
3.4.2025 – Die DEVK hat in einer aktuellen Erhebung die Bevölkerung zu Naturgefahren befragt. Unter den bevorzugten Schutzmaßnahmen spielen Versicherungen eine bedeutende Rolle. (Bild: DEVK) mehr ...
 
3.4.2025 – Sein Smartphone zu verlieren, ist für viele Menschen heutzutage eine kleine Katastrophe. Obwohl der finanzielle Verlust oft nicht sehr schwer wiegt, ist das Interesse an entsprechenden Policen hoch. Diese Einstellung sieht mancher Versicherungsmakler sehr kritisch. (Bild: Philipp Zurawski, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
2.4.2025 – Welchen Stellenwert die Sparte für unabhängige Vermittler derzeit hat und wie dieser künftig ausfällt, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Gemessen wurden auch die Bedeutung von Pools bei der Geschäftsanbahnung und die gefühlte Konkurrenz durch Vergleichsportale. (Bild: BBG) mehr ...
 
2.4.2025 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat selbstständige BU-Versicherungen unter die Lupe genommen. Nur vier Lebensversicherer erhielten die Höchstnote „exzellent“ in allen sechs untersuchten Zielgruppen. Vier weitere schafften dies für fünf Kundenkreise. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.4.2025 – Die Analysten haben mehr als 280 Lösungen von etwa drei Dutzend Anbietern einer Bedingungsanalyse unterzogen. Die Höchstnote „FFF+“ wurde zwar deutlich häufiger, allerdings weiterhin nur äußerst selektiv vergeben – und zwar an nicht einmal jeden zehnten Testkandidaten. (Bild: Wichert) mehr ...