
25.8.2021 – PRAXISWISSEN: Unternehmen, die viele Teilzeitkräfte beschäftigen oder niedrige Löhne zahlen, profitieren vom Betriebsrenten-Stärkungsgesetz. Bei der bAV-Beratung darf die Geringverdiener-Förderung nicht fehlen. Hinweise hierzu liefert eine neue Folge der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...

7.6.2019 – Die Wirtschaft klagt über Umsetzungsprobleme. Die Zielrente ist immer noch nicht umgesetzt. Auf einer Fachtagung in Köln ging es um praktische Probleme in der betrieblichen Altersversorgung, aber auch Forderungen an die Versicherer. (Bild: Lier)
mehr ...

29.11.2017 – Die Stimmung und das Wissen rund um das Thema Altersvorsorge sind nicht besonders gut, das zeigen zwei Studien von Swiss Life und der RWB Group. (Bild: OBS/ RWB Group AG)
mehr ...
11.11.2016 – In den letzten Tagen haben sich mit dem VDVM, Aon Hewitt, Willis Towers Watson, der Aba, und dem BV PDUK weitere Verbände und Unternehmen zum Betriebsrenten-Stärkungsgesetz geäußert – und dabei mit kritischen Äußerungen nicht hinter dem Berg gehalten.
mehr ...

14.9.2015 – Im Bereich des Rentenrechts und der Altersvorsorge stehen in der Großen Koalition noch wichtige Themen an. Im Interview mit dem VersicherungsJournal gibt der CDU-Sozialexperte Peter Weiß Auskunft über den Stand der Dinge. (Bild: Brüss)
mehr ...

1.4.2015 – Welche Sparstrategie verfolgt der Macher der Basisrente? In einem Interview positioniert sich Professor Dr. Bert Rürup zu Verbesserungen bei Riester und der Altersabsicherung von Selbstständigen. (Bild: Brüss)
mehr ...

11.3.2015 – Angesichts einer künftig deutlich steigenden Altersarmut drängt der Volkssolidarität Bundesverband auf deutliche Nachbesserungen bei der Grundsicherung. Zum Forderungskatalog gehört unter anderem eine deutliche Anhebung der Regelsätze. (Bild: Brüss)
mehr ...

10.6.2025 – Fondsgebundene Versicherungen stehen häufig wegen ihrer Abschlusskosten in der Kritik. Im Vergleich zu Direktinvestments in Fonds bieten sie aber steuerliche Vorteile. Ein Blick auf die Details zeigt, in welchen Fällen die Produktalternativen die bessere Wahl sind. (Bild: IVFP)
mehr ...

20.12.2024 – Auch im kommenden Jahr treten zahlreiche Neuregelungen und Gesetze in Kraft. Über einige wichtige Änderungen in der Sozialversicherung, in der Lebensversicherung sowie bei Steuern und Verdienstgrenzen informiert diese Übersicht. (Bild: Deeznutz1/Pixabay CC0)
mehr ...

15.8.2022 – In ihrer „Jugendstudie 2022“ legt die Metallrente den Fokus auf die private und betriebliche Altersvorsorge. Sie zeigt, was jungen Menschen bei Finanzen wichtig ist und welche Kriterien bei der Geldanlage gelten. Dabei zeichnet sich eine deutliche Spaltung innerhalb der Generation als auch bezüglich der Vorsorge ab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...