
25.3.2021 – Berufsunfähigkeits-Versicherer liegen bei den Nettobeiträgen oft dicht beisammen. Zum Bruttobeitrag gibt es jedoch laut dem aktuellen Map-Report auch erhebliche Abweichungen. Dem entsprechend differiert das Risiko der maximalen Preissteigerung je nach Anbieter deutlich. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.7.2023 – Eine Reihe von Lebensversicherern hat in den letzten Wochen Tarife gegen die finanziellen Folgen einer Berufsunfähigkeit überarbeitet. Dabei wurden Leistungen ausgeweitet und teils auch Preise gesenkt, wie die Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Standard Life und VPV zeigen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

1.3.2021 – Bei immer mehr Versicherern gehören auch Schüler, Auszubildende und Studierende zur Zielgruppe für die Arbeitskraftabsicherung. Neues melden Barmenia, Condor, Dela, Universa, VPV und Zurich zur BU-, Grundfähigkeiten- oder Risiko-Lebensversicherung. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

29.9.2020 – Für einige Berufsgruppen wird es in der Risiko-Lebensversicherung und in der Berufsunfähigkeits-Versicherung wieder günstiger. Der Volkswohl Bund, die Bayerische und die Basler haben die Berufsklassen neu strukturiert. Neuigkeiten gibt es auch von der VPV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.8.2020 – Stuttgarter und Hannoversche haben ihre Berufsunfähigkeits-Tarife überarbeitet. Die Nürnberger wirbt damit, dass ihre Risiko-Leben auch online policiert wird. Bei der Swiss Life läuft vieles inzwischen schneller und die Annahmerichtlinien wurden optimiert. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

18.10.2018 – In zahlreichen Details wurden die verschiedenen Varianten des Produktes überarbeitet, analysiert Versicherungsmakler Philip Wenzel. Jetzt gibt es unter anderem auch eine Art Anwartschaft für Schüler, deren Eltern der Beitrag zu hoch ist. (Bild: Privat)
mehr ...

29.5.2018 – Im Scoring von Ascore werden auch die Besonderheiten der Starter-Tarife in der Berufsunfähigkeits-Versicherung bewertet. Vier Tarife erreichen die Höchstnote, etliche andere liegen knapp dahinter. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

5.12.2017 – Bei den Nettobeiträgen liegen Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherer oft dicht beisammen. Zum Bruttobeitrag gibt es jedoch zum Teil enorme Abweichungen, wie der aktuelle Map-Report zeigt. Dementsprechend differiert das Risiko der maximalen Preissteigerung je nach Anbieter erheblich. (Bild: Wichert)
mehr ...