
1.12.2023 – Die Kölner steigern bei ihren beiden Lebensversicherern die laufende Verzinsung deutlich, bedienen ihre Kunden jedoch weiterhin in unterschiedlicher Höhe. Eine der beiden Gesellschaften schiebt sich ganz weit nach oben in der Rangliste. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.11.2023 – Die Münsteraner haben am Mittwoch bekannt gegeben, wie sie im kommenden Jahr die Vertragsguthaben ihrer Lebensversicherten bedienen. (Bild: Erik Hinz und Andreas Loechte)
mehr ...

20.11.2023 – 2023 hat sich der seit Jahren rückläufige Trend der Verzinsung der Vertragsguthaben ins Positive umgekehrt. Mit Spannung wird erwartet, ob es 2024 angesichts gestiegener Zinsen weiter nach oben geht. Am Montag hat die VPV bekannt gegeben, wie sie ihre Kunden im kommenden Jahr bedient. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.11.2022 – Seit Jahren ist die Verzinsung der Vertragsguthaben branchenweit rückläufig. Mit Spannung wird erwartet, ob der Trend weiter anhält oder sich angesichts der steigenden Zinsen umkehren wird. Am Mittwoch hat nun die Ideal bekannt gegeben, wie sie ihre Kunden im kommenden Jahr bedienen will. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.9.2021 – Im Rating der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten 19 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in allen Kategorien. Untersucht wurden Klassik, neue Klassik, Fondspolicen und Hybridprodukte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.11.2020 – Die Verzinsung der Vertragsguthaben ist branchenweit seit Jahren rückläufig. Mit Spannung wird erwartet, ob der Trend weiter anhält oder sich umkehrt. Am Dienstag hat die LV 1871 bekannt gegeben, wie sie ihre Kunden im kommenden Jahr bedienen wird. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.10.2019 – Die Verzinsung der Vertragsguthaben ist branchenweit seit Jahren rückläufig, wenn auch zuletzt nur noch minimal. Mit Spannung wird erwartet, ob der Trend weiter anhält oder sich umkehrt. Am Donnerstag hat Ideal bekannt gegeben, wie sie ihre Kunden im kommenden Jahr bedienen wird. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.5.2019 – Wie hoch beziehungsweise niedrig die garantierten Ansprüche der Kunden beim vorzeitigen Kündigen von Aufschubrenten sind, wird im Map-Report 908 verglichen. Einige Anbieter zahlen schon nach wenigen Jahren mehr als die eingezahlte Beitragssumme aus. (Bild: Wichert)
mehr ...