
Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, deckt eine jetzt erschienene Studie auf. Im Vergleich zum Vorjahr lassen sich zahlreiche Rangveränderungen beobachten. Klar verbessert oder verschlechtert haben sich Allianz, Canada Life, LV 1871, Nürnberger und Stuttgarter. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Die Rürup-Rente ist für Freiberufler eine besonders interessante Form der privaten Altersversorgung. Denn ihre steuerliche Förderung ist enorm. Wie sich das auf Nettobeiträge und -renten niederschlägt, zeigt der Versicherungsmakler und Vorsorgeexperte Ralf Seidenstücker. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Ungewöhnlich früh hat sich mit der SV Leben der erste Marktteilnehmer aus der Deckung gewagt und die Deklaration für das kommende Jahr veröffentlicht. Erstmals seit vielen Jahren wird die laufende Verzinsung wieder angehoben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Produktanbieter in Sachen Service und Beratung als besonders fair bewertet werden, hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Fünf Akteure schnitten mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Auf- und einen Absteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Analyse zeigt, wie sich die Courtagesituation und Geschäftsaussichten bei unabhängigen Vermittlern in Inflationszeiten entwickelt haben. Dabei gab es einige gewaltige Überraschungen, unter anderem hinsichtlich der Umsatztrends in den verschiedenen Produktgruppen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Auch in der 2024er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ wurde wieder die Nummer eins aus der Assekuranz ermittelt. Sie konnte den ärgsten Verfolger etwas mehr distanzieren. Verbessert oder verschlechtert haben sich Axa, DEVK, LVM, Provinzial, R+V und VHV. (Bild: Wichert)
mehr ...

Seit Jahren arbeitet die Axa daran, die Kunden der übernommenen DBV Lebensversicherung loszuwerden. Am Donnerstag gaben die Partner ihre Trennung bekannt. Was jetzt mit den Policen passieren soll. (Bild: Mohamad_hassan, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

Der Spezialist für Auslandsversicherungen stellt das Vertriebssegment unter neue Führung. Der neue Vertriebschef wechselt vom Konkurrenten Aon und soll die Präsenz auf dem (inter)nationalen Maklermarkt ausbauen. Der Vertriebsdirektor Kundenservice kommt aus den eigenen Reihen. (Bild: BDAE)
mehr ...

2.5.2016 – Die gesetzliche Renten- und Krankenversicherung hat 2015 mit Defiziten abgeschlossen. Besser sehen die Ergebnisse aus, wenn man die Haushaltslage der Bundesagentur für Arbeit und Pflegeversicherung mit betrachtet. (Bild: Destatis)
mehr ...

20.4.2015 – Die Sozialversicherungs-Systeme in Deutschland haben im vergangenen Jahr zwar einen Milliardenüberschuss ausgewiesen. Ohne das Milliardenminus in der gesetzlichen Krankenversicherung wäre das Plus fast doppelt so hoch ausgefallen. (Bild: Screenshot Destatis.de)
mehr ...

13.10.2014 – Das Minus in den deutschen Sozialversicherungs-Systemen ist im ersten Halbjahr deutlich geringer ausgefallen als im Vorjahreszeitraum. Erhebliche Verwerfungen ergeben sich durch staatliche Eingriffe, wie sich am Beispiel der GKV zeigt. (Bild: Screenshot Destatis.de)
mehr ...

16.4.2025 – Der Mann konnte wegen einer anerkannten Sportverletzung auch seinen neuen Beruf nicht mehr ausüben. Die Berufsgenossenschaft lehnte aber die Rente ab. Vor Gericht ging es um die Frage, welche Aufgabe eine solche Versorgung hat und was darauf angerechnet werden darf. (Bild: Planet Fox, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

9.4.2025 – CDU, CSU und SPD haben sich gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Auch die Ressortzuschnitte sollen feststehen, ebenso einige Personalien. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

1.4.2025 – Wer aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles dauerhaft nicht oder weniger als drei Stunden am Tag erwerbstätig sein kann, hat oft einen Rentenanspruch. Doch der reicht vielfach nicht für den Lebensunterhalt. Jetzt ist die Zahl der Bedürftigen wieder gestiegen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

12.3.2025 – Die Eckpunkte sind grob gesetzt. Zu den beginnenden Koalitionsverhandlungen von Union und SPD äußerte sich der CSU-Sozialexperte Stephan Stracke auf dem MCC-Kongress zur Altersvorsorge. Die Rentenversicherung gab eine Kostenschätzung für die geplante Anhebung der Mütterrente ab. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...