Reisestorno nach Kündigung in der Probezeit

26.3.2021 (€) – Das Arbeitsverhältnis einer Frau war kurz nach ihrer Einstellung betriebsbedingt gekündigt worden. Sie stornierte daher eine bereits gebuchte Reise. Als sie deswegen ihren Reiserücktritts-Versicherer in Anspruch nehmen wollte, gab es Streit. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB · Berufsunfähigkeit
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
19.8.2025 – Im Rating-Update des Analysehauses wurde die Höchstnote zwar häufiger als zuvor, aber weiterhin vergleichsweise sparsam vergeben. Nicht einmal jeder achte Testkandidat erhielt ein „hervorragend“. Nur zwei Dutzend der 93 getesteten Produktgeber haben mindestens eine „FFF+“-Offerte im Angebot. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.8.2025 – Ein Krebspatient beantragte per Eilbeschluss die Kostenübernahme für ein teures Arzneimittel – mangels Behandlungsalternativen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
7.8.2025 – Ob bereits eine wenige Zentimeter hohe Wasseransammlung auf einer Terrasse nach starken Regenfällen als „Überschwemmung“ gilt und dadurch verursachte Schäden im Rahmen der Elementardeckung einer Gebäudeversicherung mitversichert sind, hatte das OLG Dresden zu klären. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
7.8.2025 – Ein Automechaniker wurde berufsunfähig, übernahm dann eine neue Aufgabe als Gruppenleiter in einer Behindertenwerkstatt. Ein beruflicher und sozialer Abstieg, der eine konkrete Verweisung ausschließt? (Bild: Jöhnke & Reichow) mehr ...
 
30.7.2025 – Ein Bündnis norddeutscher Verbraucherschutzorganisationen will mit einer Musterfeststellungsklage Betroffenen des Ostseehochwassers 2023 zu einer Entschädigung verhelfen. Dabei soll geklärt werden, ob Versicherer den Begriff der Sturmflut in einer Vertragsklausel verwenden dürfen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.7.2025 – Das VersicherungsJournal hat die größten Wohngebäudeversicherer gefragt, ob die Versiegelung eines Grundstücks durch Asphalt oder Pflaster laut ihren Versicherungsbedingungen zur Ablehnung eines Schadens führt. Die Anbieter sind sich im Großen und Ganzen einig, bei einigen Details nicht. (Bild: Provinzial) mehr ...
 
25.7.2025 – Das VersicherungsJournal hat leistungsstarke Gewerbesachversicherer gefragt, ob die Versiegelung eines Grundstücks durch Asphalt oder Pflaster laut ihren Versicherungsbedingungen zur Ablehnung eines Schadens führt. Die Anbieter antworteten unterschiedlich. (Bild: Provinzial) mehr ...
 
22.7.2025 – Einem Autokäufer wurde die Deckung gegen den Pkw-Hersteller wegen fehlender Erfolgsaussichten abgelehnt. Dagegen klagte der Versicherungsnehmer. Das Gericht hatte insbesondere zu klären, wie Versicherer ordnungsgemäß auf das Streitbeilegungsverfahren hinzuweisen haben. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
18.7.2025 – Der Vermittlerverband wirft einer Tochter des Handelskonzerns Täuschung, Irreführung und Böswilligkeit vor. Namen nennt der Verband nicht. Doch Informationen deuten auf ein konkretes Unternehmen hin. (Bild: Tumisu, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
WERBUNG