
Zwischen 2017 und 2022 wechselten in der Sparte hunderttausende Policen ihren Besitzer. Fast jeder dritte der 50 größten Akteure hatte entgegen dem Branchentrend Einbußen hinzunehmen – von in der Spitze fast 200.000 Policen beziehungsweise über ein Fünftel. (Bild: Wichert)
mehr ...

Nach der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 zog eine Familie während der Sanierung ihres durch beschädigten Hauses in einen rollenden Ersatz. Die Kosten in Höhe von mehr als 80.000 Euro für das Gefährt wollte der Wohngebäudeversicherer jedoch nicht übernehmen – es war ja kein Hotel. Wie Justitia urteilte. (Bild: Provinzial)
mehr ...

Das Analysehaus hat in seinem aktualisierten Rating mehr als 100 Angebote von 60 Produktgebern unter die Lupe genommen. Nicht einmal jeder vierte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 20 Anbieter. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bei welchen Firmen das Gesamtbild hinsichtlich Preis, Produkt und Service am überzeugendsten ist, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Bei den Versicherern gab es einen neuen Spitzenreiter, während ein Direktversicherer seine Führungsposition verteidigte. (Bild: Wichert)
mehr ...

Aktuell könnten Interessenten profitieren, wenn sie schnell zuschlagen. Vielerorts sind Angebote für Bestandsobjekte günstiger als noch vor einem Jahr. Allerdings müssen Käufer mehr Eigenkapital auf den Tisch legen und mit höheren Erwerbsnebenkosten kalkulieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Fahrzeughalter hatte angegeben, dass sein Auto infolge einer unzureichend gesicherten Ladung eines vorausfahrenden Lkw-Gespanns beschädigt worden war. Weil dessen Fahrer jegliche Verantwortung bestritt, landete der Streit über mehr als 7.000 Euro vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Auszeichnungen als „beste Arbeitgeber“ helfen großen Versicherern und Vertrieben beim Personalmarketing. Versicherungsagenturen und Makler blieben bisher meist außen vor. Das ändert sich gerade. (Bild: MSR)
mehr ...

2023 ist die Zahl der Angestellten nach Angaben des Arbeitgeberverbandes zwar im fünften Jahr in Folge nicht geschrumpft. Immer größer wird jedoch der Unterschied zwischen Innen- und Außendienst. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Sparkassenversicherer baut sein Netzwerk mit spezialisierten Handwerksbetrieben weiter aus. Und der Expansionskurs soll weitergehen. Für das operative Geschäft wird die Chefetage der verantwortlichen SV-Tochter mit einer weiteren Führungskraft besetzt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Statistische Bundesamt hat eine erste Übersicht zu den steuerfreien Sonderzahlungen veröffentlicht. Dabei zeigen sich je nach Wirtschaftszweig erhebliche Unterschiede bei der durchschnittlichen Höhe und dem Anteil der Tarifbeschäftigten, die eine Prämie bekommen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.5.2025 – Bei wem Kunden das i-Tüpfelchen mehr beim Produktkauf bekommen, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Nur ein Akteur gehört in allen 17 Versicherungssparten zu den Topanbietern. Zwölfmal landete er ganz oben. Drei weiteren Anbietern gelang mindestens ein Branchensieg. (Bild: Wichert)
mehr ...

28.4.2025 – Der aktuelle Jahresbericht der Versicherungsombudsfrau liefert auch Daten dazu, wie gut die Erfolgsaussichten der Eingaben in den verschiedenen Sparten und wie hoch die verhandelten Summen sind. Hier kam die Schlichtungsstelle zu teilweise überraschenden Ergebnissen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.4.2025 – Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.4.2025 – Zwischen 2018 und 2023 baute die Branche die Einnahmen um ein gutes Fünftel auf. Elf der 25 Umsatzgrößen wuchsen überdurchschnittlich, zwei von ihnen sogar um mehr als ein Drittel. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.4.2025 – Verbraucher zeigen sich in einer aktuellen Studie eher wenig begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis der Assekuranzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

9.4.2025 – Die Kölner Versicherungsgruppe will im Geschäft mit Schutzbriefen wachsen, das sie eng mit ihren weiteren Produkten aus der Rechtsschutzsparte und den Assistance-Leistungen verzahnt hat. Hierzu wurde jetzt ein Fachmann für den Versicherungsvertrieb ins Top-Management geholt. (Bild: Roland)
mehr ...

9.4.2025 – Servicevalue und die Bild-Zeitung haben die „Vertrauens-Könige 2025“ in 48 Branchen ermittelt. Unter den rund 1.000 Testkandidaten schnitten drei Assekuranzen am besten ab. Wer es bei den Finanzvertrieben, den Direkt- und Spezial- sowie Versicherern insgesamt in die Bestenliste schaffte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.4.2025 – Die Analysten haben mehr als 280 Lösungen von etwa drei Dutzend Anbietern einer Bedingungsanalyse unterzogen. Die Höchstnote „FFF+“ wurde zwar deutlich häufiger, allerdings weiterhin nur äußerst selektiv vergeben – und zwar an nicht einmal jeden zehnten Testkandidaten. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.4.2025 – Was hat es mit der „Demokratie-Police“ der R+V auf sich? Warum investiert die Provinzial in Eier? Und wird GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen nun doch Minister? (Bild: GDV)
mehr ...

31.3.2025 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Fünf Akteure rückten in die nun zwölfköpfige Spitzengruppe auf, einer musste sich aus dieser verabschieden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...