
An wen unabhängige Vermittler in dieser den Kompositbereich dominierenden Sparte bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Während an der Spitze ein Akteur einsam seine Runden zieht, gab es auf den Rängen dahinter ein enges Rennen – mit diversen Positionswechseln. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die betriebliche Altersvorsorge steht wohl vor einem tiefgreifenden Wandel, wie auf einem Kongress bekannt wurde. Von der Nahles-Rente wird eine Signalwirkung erwartet, Impulse zum Beleben des Geschäfts sahen die Experten auch an anderer Stelle. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Grüner und immer stärker kapitalmarktorientiert sind die neuen Tarife. Beitragsgarantien kommen nur noch abgespeckt vor. Neues haben Ergo, Condor, die Liechtenstein Life, Öffentliche und die Stuttgarter. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte seinen Fahrzeugschlüssel am Abend vor einer für den nächsten Tag geplanten Autoreparatur in den Briefkasten einer Werkstatt geworfen. Als der Wagen gestohlen wurde, wollte der Fahrer seinen Kaskoversicherer in Anspruch nehmen, was dieser ablehnte. Der Fall ging vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine Autowerkstatt hatte wegen der Covid-19-Pandemie einen Wagen nach der Reparatur steril gesäubert. Als sein Versicherer die Kosten hierfür nicht übernehmen wollte, zog der Besitzer des Fahrzeugs vor das Amtsgericht Aachen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der schon geraume Zeit anhaltende Personalabbau bei den Finanz- und Versicherungs-Dienstleistern hat sich zwar auch im vierten Quartal fortgesetzt, im Branchenvergleich sieht es allerdings besser aus. Das zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Dass die Pandemie mitten in den Transformationsprozess geplatzt ist, erleichtert der Gothaer den Veränderungsprozess. Auf einer Fachkonferenz ging es um das Arbeiten „danach“. (Bild: Lier)
mehr ...

Angesichts extrem herausfordernder Bedingungen durch die Covid-19-Pandemie und das Zinsumfeld hat der Konzern nach eigener Einschätzung eine „robuste Leistung“ erbracht. Der Gesamtumsatz und vor allem das operative Ergebnis gingen jedoch deutlich zurück. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.6.2020 – Die Coronakrise wird sich auf einige Sparten besonders stark auswirken. Eine düstere Prognose für Rechtsschutz hat der GDV jetzt auf Basis einer Sonderauswertung der ersten sechs Wochen nach dem Lockdown getroffen. (Bild: GDV)
mehr ...

31.3.2020 – Eine schnelle Rückkehr zum gewohnten Geschäftsbetrieb wird es nicht geben, die Lage bleibt angespannt. Wer Vermittlern jetzt entgegenkommt und welche Sparte Prognosen zufolge bald eine hohe Schadenquote aufweisen wird. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.3.2021 – Durch die Coronakrise werden Themen wie Arbeitsrecht und Rechtsberatung für Verbraucher immer wichtiger. Bei den Suchanfragen im Netz liefern sich drei Gesellschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch einige Begriffskombinationen werden besonders häufig genutzt. (Bild: Mediaworx)
mehr ...

25.2.2021 – Für Einzelhändler im Corona-Stress hat Hiscox eine Lösung mit On- und Offline-Schutz aufgelegt. Hendricks und Roland Rechtsschutz haben erneut einen ziemlich speziellen Schutz konzipiert. Neues gibt es auch von der VHV sowie der Continentalen für das Homeoffice. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.12.2020 – Auch 2020 ist die Versicherungsgruppe insgesamt stärker als der Markt gewachsen. Trotz oder gerade wegen der Krise wuchs die Zahl der Neukunden. Der Vorstandssprecher sieht die Pandemie als „ultimativen Test für die digitalen Fähigkeiten eines Versicherers“. (Bild: Arag)
mehr ...

12.10.2020 – In welchen Bereichen Roland-Firmenkunden 2019 am häufigsten ihre Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, hat die Gesellschaft auf Basis von etwa 86.000 Leistungsfällen herausgefiltert. Für 2020 zeichnet sich eine Verschiebung in der Rangfolge ab. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

24.9.2020 – Die Pensions-Aktuare haben viele Forderungen aufgestellt, um Erleichterungen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu schaffen. Darunter ist auch die Abkehr von Grundsätzlichem vorgesehen. Sonst würden weitere Sanierungsfälle drohen. (Bild: Heubeck)
mehr ...

18.6.2020 – Die Smartphone-Anwendung gegen die Pandemie ist da. Wie die Versicherer sie nutzen und promoten wollen beziehungsweise welche Vorbehalte sie haben, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...