
Im Schnitt der Jahre 2017 bis 2022 machten elf der 25 Marktgrößen versicherungstechnisch mehr als fünf Cent Gewinn pro Beitragseuro. Wer zu den Akteuren mit besonders niedrigen kombinierten Schaden-Kosten-Quoten gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wem das Einkommen längere Zeit nicht reicht, um seinen Lebensunterhalt und Verbindlichkeiten wie Miete oder Kreditraten zu bezahlen, gilt als überschuldet. Was Betroffenen in diesem Fall noch bleibt, nachdem zum 1. Juli die Freigrenzen erhöht wurden. (Bild: Schuldnerhilfe, Pixabay CC0)
mehr ...

Gesunkene Immobilienpreise und gestiegene Einkommen haben dazu geführt, dass sich die Kaufmöglichkeiten in vielen Regionen verbessert haben. Dies zeigt der aktuelle Wohnatlas der Postbank. (Bild: Postbank)
mehr ...

Die Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter“ und „Miserables Vertreter-Image schlägt hohe Wellen“ haben unter den VersicherungsJournal-Lesern für großen Wirbel gesorgt. Das zeigen zahlreiche weitere – zum Teil kontroverse – Zuschriften und Kommentare. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Seit nunmehr 13 Jahren setzt ein Versicherer im Assekurata-Unternehmensrating Maßstäbe: Die Bestnote in allen Kategorien geht erneut nach Hannover. Von acht Gesellschaften wurde die Bonität überprüft. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Gruppe strukturiert kräftig um. Für die Deutschland-Aktivitäten bedeutet dies das Aus. Es ist eine aus einer ganzen Reihe von Maßnahmen, die das Insurtech ergreift. (Bild: Wefox)
mehr ...

Die junge Managerin folgt auf Michael Kurtenbach, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Was Führungsköpfe im Konzern zur Ernennung sagen und welche Erwartungen mit der Personalie verknüpft werden. (Bild: Gothaer)
mehr ...

Der Versicherer hat eine Nachfolgerin für Peter Meier gefunden, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht. Die neue Führungskraft bringt nicht nur eine hohe fachliche Expertise mit. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

Die ALH-Gruppe bündelt die Bereiche Digitalisierung, KI und Serviceprozesse in einem neuen Vorstandsressort. Dafür hat sie einen Manager mit langjähriger Erfahrung als Versicherungsvorstand bei WGV, Zurich und Württembergische von einem weltweit tätigen IT-Unternehmen losgeeist. (Bild: ALH-Gruppe)
mehr ...

8.5.2025 – Die Branche konnte 2024 erst zum zweiten Mal in den letzten 14 Jahren den Bestand an Vollversicherten ausbauen. Eine erste Übersicht über gut die Hälfte der Akteure zeigt, wer um bis zu 27.000 Personen hinzugewann und wer um bis zu über 16.600 einbüßen musste. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.5.2025 – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher)
mehr ...

30.4.2025 – In einem Vergleich von zehn Ländern liegt Deutschland bei den Risikofaktoren für die Gesundheit auf dem letzten Platz. Welche Probleme vermeidbar sind.
mehr ...

29.4.2025 – Mehr kapitalgedeckte Privatvorsorge könnte die zunehmenden Finanzierungsprobleme der Sozialen Pflegeversicherung lösen, meinen die privaten Krankenversicherer. In einer Studie zeigen sie auf, dass Tagegeldtarife für junge Kunden überraschend günstig zu haben sind. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

28.4.2025 – PRAXISWISSEN: Keiner Sparte in der deutschen Versicherungslandschaft wird derzeit eine solche Erfolgsstory nachgesagt wie der bKV. Vermittler sollten es sich nicht leisten, diesen Umsatzbringer links liegen zu lassen, auch wenn es Versicherungsberater gibt, die Bedenken äußern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.4.2025 – Der aktuelle Jahresbericht der Versicherungsombudsfrau liefert auch Daten dazu, wie gut die Erfolgsaussichten der Eingaben in den verschiedenen Sparten und wie hoch die verhandelten Summen sind. Hier kam die Schlichtungsstelle zu teilweise überraschenden Ergebnissen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.4.2025 – Annähernd jede fünfte abschließend bearbeitete Reklamation im vergangenen Jahr war nicht zulässig, wie aus dem Jahresbericht der Schlichtungsstelle hervorgeht. Welche Gründe hauptsächlich dazu geführt haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

17.4.2025 – Die PKV hinkt der GKV bei der Digitalisierung noch hinterher. Hintergründe und Aussichten nannte der PKV-Verband am Mittwoch. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...

15.4.2025 – Verbraucher zeigen sich in einer aktuellen Studie eher wenig begeistert vom Preis-Leistungs-Verhältnis der Assekuranzen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...