
17.8.2021 – PRAXISWISSEN: In Deutschland wohnen, im Ausland privat krankenversichert und was ist mit der Pflegeversicherung? In dieser Ausgabe der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“ wird am Beispiel eines fiktiven Kunden gezeigt, welche Informationen in ein Beratungsgespräch gehören. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...

6.11.2025 – „Hinhaltetaktik“: Sven Hennig macht seinem Ärger über das Verhalten eines Krankenversicherers Luft. Sein Kunde hat einen neuen Vertrag abgeschlossen, doch der bisherige Anbieter lege ihm „willkürlich“ Steine in den Weg. Was das Unternehmen gegenüber dem VersicherungsJournal dazu sagt. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

18.4.2023 – Obligatorisch, kapitalgedeckt finanziert und keine Vertriebsprovision – dies sind Eckdaten eines Konzeptes, mit dem der hohe Eigenanteil bei den Pflegekosten im stationären Bereich künftig reduziert werden soll. Was der vom Verband eingesetzte Expertenrat außerdem vorschlägt. (Bild: Brüss)
mehr ...

15.6.2021 – Das Land Nordrhein-Westfalen stellt die höchsten Anforderungen an die Gifttierbesitzer. Aber auch ohne Versicherungspflicht ist eine Deckung der besonderen Risiken sinnvoll. Viele Halter erhalten aber nur Ablehnungen seitens ihrer Anbieter. (Bild: privat)
mehr ...

16.11.2016 – „Die vorvertragliche Anzeigepflicht-Verletzung ist so ziemlich das Schlimmste, was ein privat Krankenversicherter tun kann“, heißt es im aktuellen Bafin-Journal. Die Aufsicht gibt Tipps zur Vermeidung. (Bild: Screenshot Bafin-Journal 11-2016)
mehr ...
26.11.2012 – Nicht immer ziehen Eltern und ihre erwachsenen Kinder am gleichen Strang. Dass dies gegebenenfalls Auswirkungen auf eine private Krankenversicherung haben kann, belegt ein vom Kölner Landgericht entschiedener Fall.
mehr ...
7.9.2012 – Wer eine private Krankenversicherung (PKV) eines Kindes kündigt, muss nachweisen, dass für das Kind auch danach Versicherungsschutz besteht. Ob dies auch dann gilt, wenn der Versicherungsnehmer kein Sorgerecht hat, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.
mehr ...

10.5.2012 – Das Pflegefallrisiko nimmt in Zukunft drastisch zu. Doch nur zwei Prozent haben privat gegen die finanziellen Folgen vorgesorgt. Wie die Versicherer das schlummernde Vertriebspotenzial wecken wollen, zeigt eine Interviewreihe im VersicherungsJournal. Teil 4: Klaus Henkel, Vorstandschef der Süddeutschen Kranken.
mehr ...
19.1.2011 – Das oberste deutsche Sozialgericht hat ein Machtwort gesprochen und eine Praxis verworfen, die zu Lasten hilfebedürftiger Privatversicherter geht.
mehr ...