Policendarlehen: Zinsen reichen von „echt günstig“ bis „sehr teuer“

6.12.2022 (€) – Krieg und Inflation könnten eine Kündigungslawine bei Lebensversicherungen auslösen. Verhindern kann man das über die oft sinnvollen Policendarlehen. Doch die Konditionen sind sehr unterschiedlich, wie eine Umfrage des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
4.6.2020 – Die Coronakrise könnte eine Kündigungslawine bei Lebensversicherungen auslösen. Verhindern kann man das über die oft sinnvolle Beleihung des Vertrags. Doch die Konditionen sind sehr unterschiedlich, wie eine Umfrage des VersicherungsJournals ergab. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.4.2021 – Die im BVZL organisierten Policenaufkäufer sehen ihr Geschäft im Aufwind. Von der Notlage profitieren sie eigenem Bekunden nach dennoch nicht. Warum die Verträge begehrt sind. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0) mehr ...
 
10.11.2017 – Deutschlands Finanzdienstleister sind beruflich extrem stark reguliert. Dennoch gibt es noch Schlupflöcher. Jetzt ist wieder ein unregulierter Anbieter pleite. (Bild: Carolus Ludovicus, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
17.11.2015 – Die Verbraucherzentrale Hamburg rät in einer Pressemitteilung vor dem Abschluss von Fondspolicen ab. Doch die vorgetragenen Argumente können nicht überzeugen. (Bild: Harjes) mehr ...
 
14.8.2013 – Vor einem Jahr hatte der BGH entschieden, dass Versicherer höhere Rückkaufswerte bei gekündigten Lebensversicherungen nachzahlen müssen. Die Verbraucherzentrale Hamburg übt Kritik an der Rückzahlungspraxis. mehr ...
 
1.7.2010 – Der neue Ratgeber der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zur Lebensversicherung ist alles andere als eine simple Ampel-Broschüre. Was er bietet und wie ausgewogen er die Branchenprodukte darstellt. mehr ...
 
2.11.2022 – Welchen Stellenwert die „grüne“ Altersvorsorge und Garantien haben und wie sich Versicherungsangebote im Vergleich zu Investment-Sparplänen schlagen, wurde auf der DKM diskutiert. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
1.11.2022 – Die Behörde hat am Montag ein brisantes Merkblatt zur Diskussion gestellt. Darin verlangt sie von der Branche eine stärkere Kundenorientierung und droht bei hohen Verwaltungs- und Vertriebskosten mit verstärkter Aufsicht. Auch Vermittler müssen mit Einschnitten rechnen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
22.6.2022 – Talanx und Zurich können ihre „Nahles-Rente“ weiterhin nicht starten. Die Gründe wurden auf einer Vertriebsveranstaltung offenbar. Dort ging es auch um geänderte Sichtweisen durch die Inflation. (Bild: HDI) mehr ...
 
1.4.2022 – 2015 hat der Bund der Versicherten seine Negativ-Auszeichnung ins Leben gerufen. Preisträger waren neben Allianz und Axa auch Ideal, BGV und WGV, Liechtenstein Life, LV 1871 und Targo. In diesem Jahr ging die „Ehre“ an eine weitere Branchengröße. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG