
Drei der 50 Marktgrößen gaben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 teils deutlich mehr aus als sie einnahmen. Drei weitere machten versicherungstechnisch weniger als drei Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert)
mehr ...

Destatis hat Zahlen zu den Immobilienpreisen im ersten Quartal dieses Jahres vorgelegt, Immowelt die durchschnittlichen Angebotspreise für Wohnungen und Häuser im Bestand. Wie sich das Preisniveau in den Städten und in ländlichen Kreisen entwickelt hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine E-Scooter-Fahrerin war vom Gehweg auf die Fahrbahn gefahren und dabei mit einem stehenden Wagen kollidiert. Inwieweit sie haftet und der Versicherer des E-Scooters Schadenersatz leisten muss, entschied das Landgericht Berlin. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Fast jede dritte Versicherungsvertretung weist bei der Suchmaschine keine oder maximal eine Bewertung auf. Die Ausschließlichkeit verschenkt Potenzial bei der digitalen Kundenansprache, heißt es daher in einer Studie. Trotzdem gibt es Anbieter, die Google effektiv einsetzen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Wettbewerbszentrale hatte einen Versicherungsvermittler abgemahnt. Denn durch seinen Firmennamen und seine Homepage habe dieser den Eindruck erweckt, er sei ein Versicherungsunternehmen. Da der Gescholtene nicht reagierte, landete der Streitfall vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Im zweiten Quartal setzte sich die Schrumpfkur beschleunigt fort. Die einzelnen Berufsgruppen waren davon in unterschiedlichem Maße betroffen. Drei Lager verkleinerten sich, zwei legten zu. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wie sich die wirtschaftliche Situation des PSVaG gestaltet – und warum Arbeitgeber im laufenden Jahr voraussichtlich einen höheren Beitrag für abgesicherte Betriebsrenten zahlen müssen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nach fünf Jahren ohne Tarifabschluss erhalten die Beschäftigten nun wieder höhere Gehälter, sogar mehrmals. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

4.6.2025 – Die Bafin hatte im vergangenen Jahr nur unwesentlich mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten als 2023. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Platzhirsche schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.5.2025 – Im vergangenen Jahr hatte die Bafin etwa ein Siebtel mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Platzhirsche schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.5.2025 – Fast ein Siebtel weniger Reklamationen hatte die Bafin 2024 über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Doch bei etlichen Gesellschaften traten die Beanstandungen besonders gehäuft auf. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.5.2025 – Die Bafin hat im vergangenen Jahr über ein Drittel mehr Reklamationen als 2023 über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.5.2025 – Die Bafin hat im vergangenen Jahr weit über die Hälfte mehr Reklamationen als 2023 und so viele wie seit Jahren nicht mehr über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

25.4.2025 – Die private Altersvorsorge hunderttausender Deutscher liegt in dem Fürstentum. Müssen sie bei Schieflage eines Versicherers den Totalverlust fürchten? (Bild: Randyjost, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

23.1.2025 – Im neuesten Tätigkeitsbericht der Ombudsfrau werden auch die Verbraucher-Reklamationen des letzten Jahres gegen Vertreter und Makler aufgeführt. Der Bericht belegt zudem, wie sich diese Beschwerden auf die einzelnen Sparten verteilen. Hier gibt es einen neuen Favoriten. (Bild: Wichert)
mehr ...

21.1.2025 – In welchen Bereichen Verbraucher besonders oft mit Versicherungsunternehmen streiten, zeigt der Tätigkeitsbericht 2024 der Schlichtungsstelle. Bis auf wenige Ausnahmen waren in allen Segmenten deutliche Zunahmen zu beobachten. (Bild: Wichert)
mehr ...