
Die Pro-Kopf-Ausgaben der Deutschen für Versicherungen in Leben, Schaden/Unfall und in der PKV haben sich im vergangenen Jahr sehr unterschiedlich entwickelt, wie aktuelle Zahlen vom GDV zeigen. Insgesamt setzte sich der negative Trend fort. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Formel „What if(f)“ lädt zum Träumen ein. Das mag auch für einige jüngst getätigte Aussagen des Direktors des Instituts für Finanzdienstleistungen IFF gelten, meint Makler Philip Wenzel. Er hat sie auf ihren Gehalt hin abgeklopft. (Bild: privat)
mehr ...

Der Halter eines Luxusautos hatte seinem Teilkaskoversicherer die Entwendung von diversen Fahrzeugteilen angezeigt. Der Versicherer ging jedoch von einem vorgetäuschten Diebstahl aus. Der Fall landete schließlich vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Maklerpool Fonds Finanz hat gestern seine diesjährige Hauptstadtmesse veranstaltet und eine erste vorsichtige Umsatzprognose für 2017 gewagt. Die Themenpalette der Fachvorträge war breit gesetzt, wobei die IDD-Umsetzung und das neue BRSG herausragten. (Bild: Brüss)
mehr ...

Wie die Bundesbürger ihre wirtschaftliche Lage einschätzen, wer ihrer Ansicht nach für zufriedenstellende Renten sorgen sollte und worin sie ihr Vermögen investieren, zeigen drei Studien von Union Investment, Canada Life und dem Bundesverband deutscher Banken. (Bild: Bankenverband)
mehr ...

Der neue Dienstleister Factsurance ist mit einem Angebot für Makler auf den Markt gekommen, die nicht auf die Bereiche Berufsunfähigkeit (BU) und PKV spezialisiert sind. Wie das Angebot funktioniert, zeigt ein kurzer Firmencheck durch das VersicherungsJournal. (Bild: Factsurance)
mehr ...

Wegen teilweise dilettantischer und existenzbedrohender Tipps einzelner Verbraucherschützer hat ein Versicherungsmakler aus Potsdam eine Petition gestartet. In dieser fordert er Mindeststandards im Verbraucherschutz in Versicherungs-Angelegenheiten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Letzte Chance: In dieser Woche erscheint das letzte Rätselbild – zumindest vorerst. Die Auflösung und den Gewinnernamen des Bilderrätsels aus der vergangenen Woche erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier)
mehr ...

1.10.2025 – Der Makleraufkäufer will weiter wachsen und vergrößert dafür sein Führungsgremium. Wer der Manager auf dem neu geschaffenen Posten ist. (Bild: Summitas)
mehr ...

25.9.2025 – Der BVK hat für seine Strukturanalyse unter anderem die Bestandsgrößen der Vertreter und Makler untersucht. Dabei zeigen sich zwischen den verschiedenen Berufsgruppen erhebliche Unterschiede. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

16.9.2025 – Der PKV-Verband meldete für 2024 einen enormen Zuwachs in der bKV. In diesem Jahr entwickeln sich die Neuabschlüsse bei den Anbietern sehr unterschiedlich. Das zeigt eine Umfrage für das VersicherungsJournal-Extrablatt. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.9.2025 – Neue Machtverhältnisse beim viertgrößten Anbieter einer speziellen Kompositversicherung auf dem deutschen Markt: Mit dem anstehenden Erwerb von Unternehmensanteilen setzt sich der Prozess der Konsolidierung der öffentlichen Versicherer hierzulande fort. Das sind die Gründe dafür. (Bild: Provinzial)
mehr ...

10.9.2025 – Die Berufsunfähigkeitsversicherung nimmt zunehmend sehr junge Zielgruppen in den Blick. Doch was passiert, wenn in den Anträgen plötzlich Diagnosen wie ADHS auftauchen? Ein Gastbeitrag von Caroline Nithammer, Jamil Sattler (beide Deutsche Rück) und dem Mediziner Fabian Sinowatz. (Bild: Deutsche Rück)
mehr ...

8.9.2025 – Startschuss für eine neue Kooperation in der Assekuranz: Zwei große Versicherer wollen im Vertrieb gemeinsame Sache machen. Was das für Versicherungsmakler bedeutet, erklärte ein Firmensprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: die Bayerische)
mehr ...

5.9.2025 – Assekurata hat Verbraucher gefragt, wie sie ihren Lebens-, Kranken- oder Sachversicherer beurteilen. Ein Ergebnis: Die Gesamtzufriedenheit mit den Anbietern ist seit der letzten Umfrage spartenübergreifend gestiegen. Zwischen den Gesellschaften gibt es aber große Unterschiede. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.9.2025 – Auch andere Änderungen beim Verbraucherrecht, die von der Koalition auf den Weg gebracht wurden, dürften die Arbeit von Vermittlern direkt berühren. Was ist neu? (Bild: Sandra Steins)
mehr ...