Nur drei fondsgebundene Rentenpolicen sind laut Stiftung Warentest „gut“

19.5.2025 (€) – Die Tester haben 22 private Rentenversicherungen mit Fonds durchleuchtet, darunter zwei Nettotarife. Dabei haben sie viele Kritikpunkte, aber auch einen überzeugenden Anbieter gefunden. Wer sich an die Spitze des Teilnehmerfeldes setzte. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.8.2023 – Lohnt sich „der umständliche Weg, für den Vermögensaufbau eine Versicherung einzuschalten“, fragt die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe. Sie hat 30 Tarife auf den Prüfstand gestellt. Keine Police erhielt die Note „sehr gut“, nur vier Angebote schafften eine „gute“ Bewertung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.10.2021 – Die Alte Leipziger ebnet den Weg für die fondsgebundene Rückdeckung der Leistungen aus Unterstützungskassen. Weitere Neuerungen in Sachen Rentenversicherung melden Canada Life, Swiss Life, die VKB und der Volkswohl Bund. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.11.2020 – Weitere Lebensversicherer sind dabei, sich vom vollständigen Beitragserhalt zu verabschieden. Es gibt aber auch Anbieter, die auf Garantieverbesserungen setzen. Neues vermelden Alte Leipziger, Provinzial Nordwest, Continentale, Münchener Verein und Volkswohl Bund. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.12.2014 – Das Institut für Transparenz hat 64 Honorar-Rentenversicherungen untersucht und dabei erhebliches Sparpotenzial gegenüber den normalen Tarifen festgestellt. Welche Anbieter bereits entsprechende Policen anbieten und wo sie in Planung sind. (Bild: Institut für Transparenz) mehr ...
 
29.7.2022 – In einer aktuellen Untersuchung kommen die Produkte nicht gut weg. Sie seien für die Altersvorsorge ungeeignet und würden sich eines „möglicherweise einkalkulierten Missverständnisses bedienen“, heißt es. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
28.4.2022 – Ökoworld und LV 1871 bringen gemeinsam eine nachhaltige Anlagestrategie mit markantem Namen auf den Markt. Swiss Life und Stuttgarter bieten nachhaltige bAV-Tarife und Canada Life deklariert Garantiewerte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
18.1.2022 – Corona schafft neue Flexibilitäten in der Altersvorsorge. Der HDI reagiert auf schwankende Einkommen bei Selbstständigen. Neues melden zudem Condor Leben mit einem Startmanagement, der Volkswohl Bund mit seiner „Wunschgarantie“ sowie die WWK. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG