
3.4.2025 – Die DEVK hat in einer aktuellen Erhebung die Bevölkerung zu Naturgefahren befragt. Unter den bevorzugten Schutzmaßnahmen spielen Versicherungen eine bedeutende Rolle. (Bild: DEVK)
mehr ...

4.12.2023 – Die freiwillige Versicherung einer erweiterten Deckung bei Wohngebäuden kommt nicht voran. Auswege wurden von einer Expertenrunde diskutiert. Eine der möglichen Lösungen ist offenbar für einen minimalen Beitragszuschlag zu haben. (Bild: Provinzial)
mehr ...

16.8.2021 – Klimaökonomen zeigen auf, wie sich eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für alle Beteiligten rechnen könnte. Wie hoch die Prämien für Privatgebäude in den einzelnen Gefährdungsklassen dann ausfallen würden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.5.2020 – Der Käufer eines Hauses stellte nach einem Sturm fest, dass für dieses gar kein Versicherungsschutz bestand. Er zog gegen den Verkäufer bis vor den Bundesgerichtshof, weil er sich sicher war, dass dieser ihn über die Kündigung der Wohngebäudeversicherung hätte informieren müssen. (Bild: Jan Mallander, CC0)
mehr ...

26.7.2019 – Ist der Verkäufer eines Hauses dazu verpflichtet, den Käufer darüber zu informieren, dass die Versicherung für das Gebäude gekündigt wurde? In einem Fall vor dem Hammer Oberlandesgericht ging es um Kosten in Höhe von 38.000 Euro. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.4.2019 – In einigen Bundesländern geht es rapide aufwärts, andere treten auf der Stelle. Dies zeigen aktuelle GDV-Zahlen zur Anbündelungsquote von erweitertem Naturgefahrenschutz an die Wohngebäudeversicherung. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.11.2018 – Der Versicherer veranstaltete eine Tagung zu Naturgefahren. Die Mehrheit der Bürger und Gewerbetreibenden in Bayern hält das Unternehmen im Hinblick auf bestimmte Risiken für unterversichert. (Bild: Stefan Heigl)
mehr ...

26.8.2013 – Was passiert in der tief roten Wohngebäudeversicherung? Womit sollten Vermittler rechnen, welche Chancen bieten sich? Das VersicherungsJournal Extrablatt 3/2013 berichtet über die Trends in dieser Sparte.
mehr ...

20.4.2010 – Der Klimawandel ist Realität, die entsprechenden Schäden nehmen ständig zu. Aber immer noch sind viel zu wenige Gebäude richtig versichert. Zu den Gründen äußert sich Axa-Vorstand Rainer Brune im VersicherungsJournal-Interview.
mehr ...