WERBUNG

Muss ein Reparaturauftrag zeitnah nach dem Unfall erteilt werden?

19.1.2023 (€) – Ein Geschädigter hatte nach einem Verkehrsunfall die Reparatur seines Fahrzeugs erst in Auftrag gegeben, nachdem eine Freigabe durch den Versicherer des Unfallverursachers erfolgt war. Dieser sah darin einen Verstoß gegen die Schadenminderungs-Pflicht. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Versicherungen & Finanzen
17.10.2025 – Der Versicherer konnte noch nicht alle Mängel abstellen, die von der Aufsichtsbehörde bereits vor zwei Jahren beanstandet wurden. Nun macht die Behörde Druck – und reagiert mit einer neuen Anordnung. (Bild: Signal Iduna) mehr ...
 
17.10.2025 – Die Angebote mussten Mindeststandards erfüllen, um empfohlen zu werden. Mit welchen Tarifen können Fahrzeughalter besonders sparen? (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
16.10.2025 – Die Verbraucherschützer haben über 2.000 Kfz-Versicherte, die einen Schaden erlitten hatten, befragt. Deren Erfahrungen unterscheiden sich je nach Versicherer deutlich. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
16.10.2025 – Anbieter fondsgebundener Versicherungen lassen das Geld ihrer Kunden von Asset-Managern verwalten. Doch nur wenige der Top Ten am deutschen Markt streuen es breit über viele Partner. Häufig landen die Sparbeiträge bei Kooperationspartnern und Schwesterfirmen großer Konzerne. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
16.10.2025 – Ein Gericht hatte zu klären, wann ein Unfall im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Arbeitsunfall gewertet werden kann und dadurch ein Leistungsanspruch gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung besteht. (Bild: Surprising Media, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
15.10.2025 – Um ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten finanziell abzusichern, haben Beschäftigte unterschiedliche Bedarfe. Bei einem aktuellen Rating wird daher in Policen für Kaufleute, Kreative, Pfleger, Handwerker, Studenten und Auszubildende unterschieden. Das sind die Top-Policen. (Bild: IVFP) mehr ...
 
15.10.2025 – Die Versicherungswirtschaft warnt vor einer Betrugsmasche, die immer häufiger beobachtet wird und inzwischen fast 200.000 Euro pro Fall kostet: sogenannte Phantomfrachtführer. Wie die an ihre Beute gelangen, erklärt der GDV. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
15.10.2025 – Über zwei Millionen Verbraucherurteile hat ServiceValue ausgewertet, um die servicebesten Unternehmen zu ermitteln. Finanzvertriebe landen dabei im Mittelfeld – Versicherungsvermittler weit hinten. (Bild: Michalnavrat, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
14.10.2025 – Das Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) hat sein aktuelles „Rating LV-Unternehmen“ vorgelegt. Nicht einmal eine Handvoll Akteure schnitt „schwach“ oder „sehr schwach“ ab. 15 Testkandidaten erreichten die Höchstnote. Wer zu den Schlusslichtern beziehungsweise zu den Spitzenreitern zählt. (Bild: Meyer) mehr ...