Leerstand nicht allein entscheidend: Wann eine Gefahrerhöhung gegeben ist

18.8.2025 (€) – Ein unbewohntes Wohnhaus wurde durch ein Feuer zerstört. Die Allianz nahm unter Berufung auf eine Obliegenheitsverletzung eine saftige Leistungskürzung vor. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht gab ihr zwar Recht, überrascht jedoch mit seiner Urteilsbegründung. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.11.2025 – Eine Frau mit amputiertem Schenkel schließt eine Krankenvollversicherung ab, doch als sie – wie angegeben – behandelt werden muss, beruft sich der Versicherer auf Ausschlüsse. Warum er damit vor Gericht keinen Erfolg hatte. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
27.11.2025 – Ein neu gekaufter Wohnwagen war von seinem Stellplatz verschwunden. Im Rechtsstreit ging es auch um die Frage, ob bereits Kasko-Schutz für den Diebstahl bestand – weil unklar war, ob dieser sich vor oder nach Vertragsabschluss ereignet hatte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.11.2025 – Im Rating der ungeförderten privaten Altersvorsorge (Klassik-, Index- und Fondspolicen sowie zwei Hybrid-Kategorien) erzielten 16 Anbieter die Höchstnote. Keiner davon schaffte es in allen fünf Segmenten, dafür aber zwei in vier Bereichen und vier in zwei Kategorien. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.11.2025 – Bei Reparaturarbeiten war ein Rauchmelder ausgelöst und daraufhin eine Sprinkleranlage in Gang gesetzt worden. Ein Gericht hatte zu entscheiden, ob das Leitungswasser aus der Anlage bestimmungswidrig ausgetreten ist und somit der Gebäudeversicherer leistungspflichtig ist. (Bild: Pixabay-Inhaltslizenz/Aileino) mehr ...
 
19.11.2025 – Ein schmerzhafter Hirninfarkt während einer Physiotherapie hat jetzt ein Gericht beschäftigt. Geklagt hatte ein Kunde, der rund 90.000 Euro von seinem Versicherer Canada Life verlangte. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
14.11.2025 – Kacheln sind fest im Gebäude verbaut und gelten somit nicht als Hausrat. Warum ein Wohngebäudeversicherer vor Gericht dennoch einen Ausgleichsanspruch für Schäden an Keramikplatten durchsetzen konnte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.11.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihres Lebensversicherers bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. In der zehnköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und zwei Absteiger. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.11.2025 – Ein Mann war auf der Autobahn unterwegs, als plötzlich sein Reifen platzte. Doch der Kfz-Versicherer wollte den Schaden nicht ersetzen. In einem Rechtsstreit ging es darum, ob ein von außen wirkendes Ereignis den Schaden ausgelöst hat. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG