15.5.2013 – Ein Beschäftigter wollte gegen seinen Arbeitgeber prozessieren. Ob er dazu verpflichtet werden kann, seinen Lebensversicherungs-Vertrag zu kündigen, um dies zu finanzieren, wurde vor dem Landesarbeitsgericht Köln geklärt.
mehr ...
15.3.2010 – Fondspolicen stehen bei den jüngsten Updates der Lebensversicherer wieder eindeutig im Vordergrund. Bisweilen sind die Produktneuheiten aber auch etwas skurril, insbesondere jenseits deutscher Grenzen.
mehr ...

25.4.2025 – Die private Altersvorsorge hunderttausender Deutscher liegt in dem Fürstentum. Müssen sie bei Schieflage eines Versicherers den Totalverlust fürchten? (Bild: Randyjost, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

14.10.2024 – Die Insolvenz FWU Lebensversicherung Luxemburg offenbart, dass Partner außerhalb Deutschlands besondere Tücken haben können. Welche das sind und wie sich die hiesigen Vermittler vor der Haftung schützen können, erläutert Rechtsanwalt Norman Wirth. (Bild: Andreas Klingberg)
mehr ...

3.7.2024 – Die Bafin hat im vergangenen Jahr so wenige Reklamationen wie selten zuvor über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen dennoch gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.6.2024 – Eine Frau hatte nach dem Ende des Arbeitsverhältnisse die vom Arbeitgeber abgeschlossene und bezahlte betriebliche Altersversorgung übernommen. Als die den Vertrag später kündigte, verlangte ihr gesetzlicher Krankenversicherer Beiträge auf einen Teil des Rückkaufswerts. Was ihr tatsächlich zusteht, hat das Bundessozialgericht entschieden. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0)
mehr ...